Zoom Geben Sie die benötigten Vokabeln in Domingo ein. Die Freeware speichert diese als abfragbare Lektion für die weitere Verwendung. Sie können auch Tipps zu den Abfragen eingeben, die erst bei einer falschen Antwort angezeigt werden. Domingo verwaltet zudem die falschen Antworten, sodass Sie gezielt nur die Vokabeln lernen können, bei denen Sie noch nicht sattelfest sind. Auch Verben lassen sich in allen Formen abfragen. Der Vokabeltrainer benötigt das Microsoft .NET- Framework 2.0.
Erste Schritte: Entpacken Sie die Zip-Datei und installieren Sie anschliessend die Freeware. Mit dem entsprechenden Button können Sie neue Vokabeln eingeben. Im anschliessenden Editor lassen sich optional Bild- und Audiodateien hinzufügen. Mittels der Schaltfläche "Vokabeln abfragen" starten Sie den Vokabeltrainer. Bestimmen Sie, ob Sie bei der Überprüfung das deutsche Wort oder den Ausdruck in der Fremdsprache eingeben wollen.
-
Domingo
Freeware für Windows 2000, Windows Millenium, Windows XP, Windows 2003, Windows 98 SE, Windows Vista.Version: 1.5.1; Sprache: Deutsch; Kategorie: Kommunikation
Neue Version?- » Domingo (1.07 MB ) - 12 Downloads
Komische Aufstellung der unterstützten Betriebsysteme. na ja, vermutlich in verschiedenen Fremdsprachen halt.
Die Liste der unterstuetzten Betriebssysteme ist alphabetisch geordnet, nicht nach zeit. fragt sich, zu welchen Sprachen Vokabeln geprueft werden. Im Artikel steht nur Sprache: Deutsch. deutses sprach swer sprach i scho weiss. aber ingles no comprendo either.
Es unterstützt jede Sprache die DU eingibst. So wie ich das gelesen habe ist das nur das Program. Ohne Vokabeln oder sonstwas und die musst du alle selber eingeben. So ein ähnliches Programm habe ich in der 6. Klasse mal für meinen Lehrer in Basic geschrieben. Mann waren das noch Zeiten. Aber was ich sagen wollte es ist irgendwie nichts spezielles. Vorallem wenn man die Vokabeln auch noch selber eingeben muss.
Sie müssen eingeloggt sein, um Kommentare zu verfassen.