Hallo, ich bin neu in diesem Forum.
Über Suchen habe ich zu meinem Anliegen keine Lösung gefunden, dadurch bitte ich euch um Rat zu folgendem:
Auf einer längeren Ferienreise in Kanada haben wir viele Fotos geschossen. (mit iPhone 5 & 6)
Als Erinnerungshilfe ist der angezeigte Aufnahmeort oberhalb des Fotos sehr hilfreich. (wenn wir wissen wollten, wo wir sind, haben wir zur Orientierung ein Foto gemacht ;-)
Zurück zu Hause haben wir alle Fotos auf PC übertragen (Windows 7 & Win 8.1) zur Sortierung für eine Präsentation.
Doch auf dem PC sehen wir den Aufnahmeort nicht mehr. Das macht ein Zusammenführen und Sortieren von zwei iPhone schwierig.
Meine Fragen sind nun:
1. Sind diese Daten alle auf dem Foto gespeichert, oder ist der Aufnahmeort nur auf iPhone?
Für eine Präsentation wäre es natürlich sehr hilfreich, wenn die GPS-Daten auf einer Karte angezeigt werden könnten.
2. Wenn die GPS-Daten auf dem Foto enthalten sind, gibt es eine Möglichkeit, alle Fotos mit Aufnahmedatum und dem Ortsnamen umzubenennen? (evtl. mit spezieller Software) Dies würde die Sortierung gewaltig vereinfachen.
Die Daten sind in den sogenannten EXIF-Daten festgeschrieben und sind Teil des Bildes. Vielleicht hilft dir GeoPhoto weiter, eine App aus dem Microsoft-Store. Guckst du hier:
danke für dein Feedback. Ich werde das vorgeschlagen Programm mal ausprobieren.
Wichtig wäre, das das Programm den Aufnahmeort bei allen Fotos in der Bezeichnung umbenennen würde.
(Beispiel: Original = IMG_0087.jpg; umbenannt in Neu = Toronto_2017-09-20)
Sehr einfach, in Explorer, zweimal langsamer klicken (Text wird (blau) markiert) und du kannst schreiben was du willst + Enter drucken
Du kannst sogar IMG Nr. lassen und Text dazu hinzufügen (Folge bleibt dasselbe) Bitte Kopie von Ordner erstellen, so kannst du vergleichen und evtl. vor vorne beginnen
In Explorer kann man sogar das Datum wechseln http://666kb.com/i/dnx62mcwp2znhukg5.jpg
danke auch dir für deinen Vorschlag. Umbenennung der einzelnen Fotos ist keine Option, denn ich möchte einige hundert Fotos einer grösseren Reise umbenennen und mit der Location benennen. Die Ortsangabe kann nur via GPS-Daten eruiert werden, da ich den Aufnahmeort in den Eigenschaften nicht mehr ausmachen kann.
Wie du auch meinst, könnte der Vorschlag von soundnet behilflich sein. Die Features dieses Programms könnten meinem Bedürfnis entsprechen.
Doch leider erfordert GeoPhoto - Geotag, Map & Slideshow Windows10 und ich habe Win7 & Windows8.1 als Betriebssystem zu Hause.
Werde mal Umschau halten, wie ich das ausprobieren kann.
Oder kennt ihr eine vergleichbare SW, welche auf meinen Betriebssystemen funktionieren würde?
Wenn nicht, bedanke ich mich trotzdem für eure Hilfestellung.
Gruss Speedy
Man kann viele machen
In Explorer kann man, auf mehrere Fotos, ein Titel geben und mit (z.B.) PhotoShop Element direkt platzieren http://666kb.com/i/dny8wfwzmahefi4ud.jpg
Ich würde ein von Beiden PC auf Windows 10 Upgraden
Man kann bei den «Tags» für den neuen Namen auch GPS-Tags auswählen, z.B. «GPS Country» oder «GPS City». Und natürlich Datums-Tags (Jahr, Monat, Tag), hochzählende Nummern und vieles mehr. Wenn die Tags (etwa bei Klammern oder Schrägstrichen in den GPS-Infos) zu ungültigen Dateinamen führen, kann man die GPS-Werte der Bilder noch bearbeiten und die ungültigen Zeichen entfernen. Ich mache aber einen Artikel drüber.
Hallo Gaby
Super deine Empfehlung!
Advanced Renamer ist der Hammer, es macht genau das was ich mir gewünscht habe.
Die Ortsangaben sind nicht so akkurat wie beim iPhone, doch mit über 100‘000 Ortschaften im Hintergrund ist schon was Passendes dabei.
Mit diesem Programm lässt sich das Umbenennen vielfältig gestalten und es benennt umfangreiche Ordner im Eiltempo um.
Gratulation auch zu deinem Bericht zum Thema. Gut und verständlich verfasst.
Es hat sich gelohnt in diesem Forum nachzufragen. Lieben Dank allen, die mir ihre Hilfe angeboten haben.
Gruss Speedy