Microsoft gibt bekannt, dass das Windows-10-Update 1709 nun global für alle kompatiblen Geräte verfügbar ist. John Cable, Director of Program Management, erwähnt auch nebenbei, dass das Fall Creators Update, von dem die Rede ist, die bisher schnellste Windows-10-Aktualisierung gewesen sei, die schon 100 Millionen Geräte erreicht habe. Die «volle Verfügbarkeit» befände sich nun in der finalen Phase, was so viel bedeutet, wie: Das System-Update ist nun für unterstützte Geräte der meisten Hersteller über die Windows-Update-Zentrale verfügbar. In der Regel verteilt Microsoft ein neues Gross-Update zuerst auf neuste PCs und Notebooks. Bei älterer Hardware von OEM-Partnern geht es darum, zuerst die Kompatibilität mit den neusten Treibern sicherzustellen. Mit welcher Windows-Version Sie gegenwärtig unterwegs sind, finden Sie über diesen Tipp heraus.
Was das bedeutet
Wer also das Fall Creators Update (1709) noch nicht erhalten und ein kompatibles Gerät hat, worüber die Herstellerseiten Auskunft geben, sollte vielleicht wieder einmal via Windows Update prüfen, ob neue Aktualisierungen bereitstehen.
Falls es nicht klappt, sollten Sie sicherstellen, dass unter Windows Update bei den erweiterten Optionen auch der Empfang der automatischen Updates gutgeheissen wird. Microsoft erwähnt ausserdem im Blog, dass ein grosses Update in der Regel ausserhalb der täglichen Nutzungszeit eintrudelt.
Alternativ geht das auch über Microsofts Media Creation Tool.
Windows 10: Fall Creators Update im Detail
-
Überarbeitetes Startmenü: Einmal mehr wurde das Startmenü verbessert. Dieses lässt sich jetzt auch über die rechte obere Ecke vergrössern. Das Info-Center rechts wurde ebenfalls angepasst. Es zeigt neu an, welche Apps soeben aktualisiert wurden
-
Microsoft Edge läuft schneller: Microsoft hat sich auch den Edge-Browser zur Brust genommen. Das Öffnen und Schliessen von Reitern und Fenstern geht nun flinker. Man erkennt das bereits daran, wenn man mit der Taste F11 in den Vollbildmodus wechselt. Edge erlaubt es jetzt auch, mehrere Seiten auf einmal den Favoriten hinzuzufügen
-
Mit einem Rechtsklick auf einen Reiter finden Sie die Option Tabs zu Favoriten hinzufügen. Edge erlaubt es jetzt auch, mehrere Seiten auf einmal den Favoriten hinzuzufügen. Mit einem Rechtsklick auf einen Reiter finden Sie die Option Tabs zu Favoriten hinzufügen. Dabei wird ein Favoritenordner erstellt, in dem alle Seiten der gegenwärtigen Browsersitzung gespeichert werden
-
Besserer PDF-Betrachter: Auch der integrierte PDF-Betrachter im Edge-Browser wurde optimiert. Sie können nun nicht nur mit einem Stylus auf Touchscreens Ihre PDFs bearbeiten, sondern auch PDFs rotieren, ausfüllen, speichern und drucken. Der integrierte E-Book-Leser für E-Pub-Formate ermöglicht es zudem, elektronische Bücher direkt im Browser zu lesen
-
Bessere Update-Informationen: Die Windows-Update-Funktion listet neu partielle Updates und Statusinformationen auf. Dadurch sehen Sie beim Update-Vorgang jeder einzelnen Aktualisierung den Statusverlauf während der Installation
-
Neue WLAN-Optionen: Das jüngste Update bringt erweiterte Funktionen für WLANs. Über das WLAN-Symbol rechts unten können Sie per Rechtsklick auf einen WLAN-Verbindungspunkt weitere Optionen wie Eigenschaften oder Trennen wählen. Vorher passierte nichts, wenn Sie per Rechtsklick auf einen WLAN-Verbindungspunkt geklickt haben
-
HDR-Videos: Wenn Sie schon einen HDR-fähigen 4K-Monitor besitzen und die Videowiedergabe Ihres Rechners für höhere Kontraste optimieren möchten, können Sie künftig unter Einstellungen/Personalisierungen/Videowiedergabe bei HDR-Video streamen einen entsprechenden Schalter umlegen
-
Wischen statt tippen: Windows 10 beinhaltet ein überarbeitetes Touch-Keyboard. Mit diesem können Sie von einem Buchstaben zum anderen wischen und so Wörter bilden. Das Konzept kennt man von Smartphone-Tastaturen. Daneben werden Sie eine präzisere Vorhersage oft verwendeter Wörter vorfinden
-
Mehr Emojis: Microsoft hat den Emoji-5.0-Standard eingeführt. Das bedeutet eine Menge neuer Smileys und lustiger Symbole, die Sie auch über die vorhin erwähnte Touch-Tastatur finden. Um Emojis in Programmen wie Word etc. zu nutzen, müssen Sie die virtuelle Tastatur aufrufen. Aktivieren können Sie diese mit einem Rechtsklick auf der Taskleiste. Klicken Sie anschliessend auf
Bildschirmtastatur anzeigen. Von dort lassen sich über das Smiley-Symbol die neuen Emojis nutzen
-
Windows verzahnt das Smartphone nun stärker mit Windows 10. Man kann nun Webseiten vom Smartphone an den PC senden und so nahtlos weitersurfen. Auf unserem Test-PC hat das allerdings in der letzten Preview noch nicht wirklich funktioniert
-
Im neuen Task-Manager sehen Sie auch, welche Prozesse die Grafikkarte belasten. Drücken Sie zum Öffnen des Task-Managers gleichzeitig die Tasten Ctrl+Shift+Esc und hüpfen Sie dort in die Registerkarte Leistung
-
Die neue Sicherheitsfunktion mit dem Namen «Controlled Folder Access» (kontrollierter Ordnerzugriff) finden Sie, wenn Sie das Windows Defender Security Center öffnen (zum Beispiel über die Startmenüsuche). Dort hüpfen Sie zu Viren- & Bedrohungsschutz. Im Bereich Einstellungen für Viren- & Bedrohungsschutz treffen Sie auf Überwachter Ordnerzugriff
Sie müssen eingeloggt sein, um Kommentare zu verfassen.