Doro 8040 kommt aus Schweden und ist eine deutliche Erleichterung für Senioren sowie deren Angehörige.
Viele ältere Menschen schrecken vor zu komplizierter Technik zurück. So verweigern viele die Anschaffung eines Smartphones. Diese Sorgen sollen mit dem neusten für Senioren optimierten Smartphone Doro 8040 entfallen. Es soll leichte Handhabung mit einer Verwaltung verbinden, die wesentlich einfacher und intuitiver ist als bei anderen Smartphones.

Fernwartung inklusive
Darüber hinaus bietet das Doro 8040 die Möglichkeit der Fernwartung: Über den kostenlosen Webdienst MyDoroManager.com können Verwandte und Freunde, die über die entsprechende Berechtigung verfügen, auf das Smartphone zugreifen und die Telefoneinstellungen von einem beliebigen Ort aus verwalten. Möglich macht es die Remote-Control-Software TeamViewer, die beim Doro 8040 bereits vorinstalliert ist.
Egal, ob die Lautstärke angepasst, ein Foto verschickt oder ein neuer Kontakt gespeichert werden soll – über das Portal MyDoroManager.com ist es für Angehörige ein Leichtes, das Problem zu eruieren und mit wenigen Klicks Abhilfe zu schaffen.
Das neuste Doro-Smartphone mit Fernzugriffsfunktion ist z.B. bei Swisscom für Fr. 249.90 erhältlich.
-
Doro 8040
- Details:
- 5’’ IPS HD (Display), Android 7.1 (Nougat), GSM 850/900/1800/1900 MHz, UMTS: 850/900/1900/2100 MHz, LTE: 800/900/1800/2100/260 MHz, 802.11 b/g/n (WLAN), MediaTek MT 6738 (Chip), 16 GB Speicher + 2 GB RAM, 2900 mAh, 8 Mpx Hauptkamera, 2 Mpx Kamera auf der Vorderseite, Micro-USB (Ladevorgang), 3,5-mm-Audio-Buchse, Micro-SD-Karte (bis zu 32 GB), GPS, Bluetooth® 4.0, HD Voice, Hörgerätkompatibilität (HAC), Notruftaste, Ladestation, 148,6 × 70,1 × 9,48 mm
- Strassenpreis:
- Fr. 249.90
- Info:
- www.doro.ch
Geht schon länger ab jedem Handy, Tablet oder PC via Temviewer. Zumindest mit Android.
Sie müssen eingeloggt sein, um Kommentare zu verfassen.