Das derzeitige Marktvolumen, das auf etwa 19,4 Milliarden US-Dollar zu schätzen sei, würde sich den Analysten zufolge zum Vorjahresvergleich mehr als verdoppeln.
Der Transcend-Chef Peter Chu etwa erwartet für dieses Jahr Preissenkungen für SSD-Speicher im Bereich von 20 bis 30 Prozent, nachdem die Preise schon im Vorjahr im Schnitt um rund 30 Prozent gesunken waren.
Vor allem bei höheren Kapazitäten wird der Dollar-Preis pro Gigabyte immer günstiger Zoom Der Dollarpreis pro Gigabyte ist bei SSDs mit höherer Kapazität bereits unter die 50-US-Cent-Schwelle (auf etwa 44 Rappen) gerutscht, berichtet die Seite Myce.Zahlreiche neue Modelle verschiedener Hersteller werden dieses Jahr erscheinen. Vor allem von OCZ, SanDisk und Intel. Hersteller Micron hat kürzlich sein SSD-Portfolio um die Reihe M550 erweitert. Im Verlaufe des Jahres wird es von dem 2,5-Zoll-Flash-Speicher auch 1-TB-Laufwerke für weniger als 500 Franken geben.
Von Samsung ist von der 840-Evo-Serie bereits ein erstes 1-TB-Laufwerk dieser Preisklasse auf dem Markt.
Sie müssen eingeloggt sein, um Kommentare zu verfassen.