
Monitorhersteller buhlen mit neuen Technologien, grosser Ausstattung und immer tieferen Preisen um die Gunst der Anwender. War bis vor Kurzem noch Full-HD-Auflösung (1920 x 1080 Pixel) das Mass der Dinge, kommen mittlerweile immer mehr Flachbildschirme mit LED-Technik und 3D-Unterstützung auf den Markt. Letztere bringt vor allem Film- und Spielefans etwas, LED macht hingegen für alle Sinn: Die Technik spart Strom, optimiert die Bildqualität und ermöglicht den Bau dünnerer Geräte. Sie sollten also beim Kauf eines neuen Monitors auf LED setzen.
Eizo FlexScan EV2313W
Zoom
Bei LED (Light Emitting Diode) handelt es sich nicht um eine Anzeigetechnik, sondern um eine neue Hintergrundbeleuchtung. Die Funktionsweise der Monitore bleibt gleich: Durch Anlegen einer elektrischen Spannung ändert der Flüssigkeitskristall (LCD) seine Ausrichtung und lässt so das Licht passieren oder schirmt es ab.
Den BenQ XL2410T als Preistipp in der 24" Kategorie an zupreisen mit guter Bildqualität... das ist schon sehr mutig. Lass ich so mal stehen: http://www.prad.de/new/monitore/test/2010/test-benq-xl2410t.html Das BenQ XL2410T gilt primär als (extreme)Gamer Display. Und in der schweiz kostet das schmuckstück fast das Doppelte von einem normalen empfehlenswerten 24"er. ps: die 120hz sind aber etwas ganz feines (für Gamer). :D
Sie müssen eingeloggt sein, um Kommentare zu verfassen.