Wenn Sie von einem iPhone auf ein Android-Gerät wechseln, möchten Sie in der Regel Ihre Daten mitnehmen. Dank Apples streng geschlossenem System nicht die einfachste Aufgabe, siehe z.B. WhatsApp-Chats. Bei den Kontakten ist es schon einfacher. Dazu brauchen Sie lediglich einen kostenlosen iCloud-Account (den Sie als iPhone-Nutzer sowieso haben) und einen kostenlosen Gmail-Account (den Sie als zukünftiger Android-User ebenfalls brauchen werden).
- Öffnen Sie auf Ihrem iPhone die Einstellungen (Zahnrad-Icon).
- Wählen Sie das Menü Mail, Kontakte, Kalender, danach den Punkt Konten.
- Dort gibt es den Punkt Kontakte, dort können Sie diese mit der iCloud synchronisieren.
- Ist die Synchronisation abgeschlossen, öffnen Sie den Browser des iPhones und loggen sich in Ihren iCloud-Account ein (iCloud.com)
Hier exportieren Sie die vCard-Dateien Zoom© PCtipp
- Klicken Sie auf Kontakte und markieren Sie alle gewünschten Kontakte.
- Danach klicken Sie auf das Zahnrad-Icon und wählen vCard exportieren.
- Surfen Sie jetzt contacts.google.com an und loggen Sie sich mit Ihrem Google Account ein.
Unter «Mehr» finden Sie die Importfunktion Zoom© PCtipp
- Danach wählen Sie den Punkt Mehr, danach Importieren.
Wählen Sie vCard Zoom© PCtipp
- Wählen Sie den Punkt CSV- oder vCard-Datei aus.
Wechseln Sie zur alten Version Zoom© PCtipp
- Klicken Sie auf Zur alten Version wechseln.
Hier importieren Sie das File Zoom© PCtipp
- Wählen Sie Kontakte importieren.
- Via Datei auswählen-Button wählen Sie die vCard-Datei aus, die Sie zuvor via iCloud gespeichert haben und klicken auf Importieren.
Fertig Zoom© PCtipp
- Nun schliessen Sie das Fenster und wechseln wieder zu Google Contacts. Dort sollte der Kontakt nun verzeichnet sein.
Wenn Sie sich jetzt auf Ihrem neuen Android-Handy mit Ihrem Gmail-Account anmelden, sind alle Kontakte da.
Sie müssen eingeloggt sein, um Kommentare zu verfassen.