Ein «Facebook Light»-Profil mit wenigen Daten
Sicherheit: Ob privat oder beruflich: Manchmal kommt man um das soziale Netzwerk nicht herum. Aber wie steht es um den Datenschutz? Mit ein paar Einstellungen... »
Sicherheit: Ob privat oder beruflich: Manchmal kommt man um das soziale Netzwerk nicht herum. Aber wie steht es um den Datenschutz? Mit ein paar Einstellungen... »
Hardware: Wenn Sie Ihr NAS auch für Zugriffe aus dem Internet nutzen, dann sollten Sie eingeschränkte Benutzerkonten einrichten und diese Einstellungen durchgehen. »
Web-Dienste: Die Datenabsaugung der Analysefirma Cambridge Analytica betrifft 87 Millionen User. Dieses Tool verrät Ihnen, ob Sie oder Ihre Freunde auch betroffen sind. »
Sicherheit: Der Software-Updater Secunia PSI wird am 20. April 2018 eingestellt. Braucht es überhaupt Ersatz? Und wenn ja – welchen? »
Sicherheit: Welche Daten sammelt Facebook von seinen Nutzern – und an wen gibt es diese weiter? Das aktuelle Datenschutzfiasko ist ein guter Anlass, sich damit gründlich auseinanderzusetzen – und zu handeln. »
Web-Dienste: Wer viel im Netz surft, wird seine Datenspuren nicht so schnell los. Doch es gibt ein paar allgemeine Tipps, mit denen Sie sich wieder unsichtbar machen. »
DIGICOMP: Nutzen Sie die Informatiktage 2018 bei Digicomp, um fit zu werden für den digitalen Wandel! Holen Sie sich in 30 kostenlosen Sessions zahlreiche Tipps & Tricks zu Jobrollen der Zukunft, Kreativität und Innovation oder steigen Sie ein in die IT. Wir freuen uns auf Sie!»
Sicherheit: Firefox-Nutzer könnten sich nach wie vor mittels einer fiesen Methode in die Phishing- oder Virenfalle locken lassen. Aber Sie nicht! »
Sicherheit: Ihr Mobile-, Festnetz- oder Internetprovider hat persönliche Daten von Ihnen. Aber welche sind es? Er muss Ihnen das mitteilen. »
Internet: Das Add-on NoScript hat sich in eine «WebExtension» verwandelt und hat eine neue Oberfläche. Wie bedient man die beliebte Erweiterung jetzt? »
Sicherheit: Wann ist ein Passwort sicher? Wann nicht? Kann sich ein sicheres Passwort in ein unsicheres verwandeln? Wir klären auf – und zeigen, wieso das nötig ist. »
Sicherheit: Trojaner, Ransomware oder sonstige Schädlinge werden noch immer per Mail versendet. Oft kann die Gefahr aber einfach gebannt werden. Wir zeigen auf. »
Software: Wenn sich Kaspersky nicht mehr aktualisiert, muss das nicht zwangsläufig an einem Windows-Update liegen. Und falls doch, helfen folgende Massnahmen. »
Sicherheit: Sicher ist sicher: Mit der Zwei-Stufen-Verifizierung müssen Sie sich bei Synology zusätzlich über ein mobiles Gerät authentifizieren. »
Web-Dienste: Wer viel im Netz unterwegs ist, sollte sich immer wieder Gedanken über die Sicherheit beim Surfen machen. Hier der Drei-Punkte-Check! »