Tipps & Tricks
              
                        
              10.09.2015, 08:35 Uhr            
                      
        Skype: personalisierte Werbung ausblenden
Installiert man Skype mit Standardeinstellung, leidet die Privatsphäre aufgrund Datensammelei und personalisierter Werbung. So werden Sie dieses Übel los.
                
      
              
        Bei Skype und anderen - grundsätzlich vertrauenswürdigen Programmen - ist es nicht selten, dass die Installation ohne gründliches Studieren der AGB durchgeführt wird. Haben Sie Skype also mit den Default-Angaben installiert, war das gleichzeitig auch ein Okay zu personalisierter Werbung. Diese wiederum entsteht durch die Entschlüsselung Ihres Nutzerverhaltens. Wenn Sie dies nicht mehr wollen, gehen Sie wie folgt vor:
- Loggen Sie sich in Ihren Skype-Account ein.
- Öffnen Sie das Menü Aktionen und wählen Sie den Punkt Optionen.
- Auf der linken Seite der Navigationsleiste wählen Sie nun den Punkt Privatsphäre aus.
- Deaktivieren Sie folgende zwei Punkte, indem Sie die Häkchen entfernen: Cookies im Skype-Browser annehmen und Microsoft erlauben, personalisierte Anzeigen darzustellen, auch unter Verwendung von Skype-Profildaten wie Alter und Geschlecht.
- Klicken Sie darüber hinaus auch noch auf den Button Cookies löschen, um die bereits gesammelten Informationen zu entfernen.
- Speichern Sie die Änderungen.
- Starten Sie das Programm neu.
      Kommentare
    
    
              Es sind keine Kommentare vorhanden.
                
          
       
           
             
                               
                       
                       
                       
                      