Die verschiedensten Benachrichtigungen tauchen hier auf. Das können Windows-eigene Hinweise zu kürzlich installierten Updates sein, aber auch Infos über neue Mails, Terminbenachrichtigungen und mehr. Aber erscheint dort alles, was Sie sehen wollen? Oder gibt es Elemente, die Sie nicht im Info-Center angekündigt brauchen? Öffnen Sie die Einstellungen; entweder über die gleichnamige Info-Center-Kachel oder über das Zahnrad im Startmenü. Darin wählen Sie System/Benachrichtigungen und Aktionen. Unterhalb der Kachelkonfiguration finden Sie im Bereich Benachrichtigungen ein paar grundsätzliche Einstellungen, die das Verhalten auf dem Sperrbildschirm regeln. Etwas weiter unten geht es bei Benachrichtigungen dieser Absender abrufen ans Eingemachte. Sie könnten manche Elemente hier gänzlich ausschalten. Aber schauen Sie genauer hin: Unterhalb von Alarm & Uhr steht zum Beispiel der Eintrag Ein: Banner, Sounds.

Tippen oder klicken Sie bei diesen Einträgen nicht auf den Ein-/Aus-Schalter, sondern auf den Namen, zum Beispiel direkt auf Alarm & Uhr. Jetzt bietet sich eine Reihe von Optionen. Sie können sehr genau einstellen, welche Apps auf welche Weise bei welchen Vorfällen eine Benachrichtigung anzeigen dürfen.
Die oberste Option schaltet Benachrichtigungen dieser Kategorie generell ein oder aus. Mit Benachrichtigungsbanner ist das kleine Rechteck gemeint, das jeweils für einige Sekunden in der unteren rechten Ecke von Windows auftaucht. Aktivieren Sie Benachrichtigungen auf dem Sperrbildschirm als privat behandeln, erscheint aus dieser Kategorie auf dem gesperrten Bildschirm höchstens die Anzahl neuer Meldungen, aber ohne Inhalte wie zum Beispiel «Termin beim Urologen». Mit Benachrichtigungen im Info-Center anzeigen erlauben oder verbieten Sie, dass die Meldungen im Info-Center erscheinen.

Der Benachrichtigungs-Sound ist hier ebenfalls zu- oder wegschaltbar. Bestimmen Sie hier zudem, wie viele Benachrichtigungen aus dieser Kategorie im Info-Center erscheinen dürfen. Wenn zu viele Hinweise warten, muss sich Windows entscheiden, welche es nur über Mehr anzeigen und einen Zähler einblendet und welche es mit einer Vorschau anzeigt. Darum gibt es darunter auch eine Möglichkeit, die Priorität der gewählten Kategorie zu bestimmen. Mit Oberste dürften Sie nichts mehr verpassen.
Haben Sie eine Kategorie fertig eingestellt? Am oberen Rand des Einstellungsfensters finden Sie links den Zurückpfeil. Hier gehts zur Liste der Kategorien zurück. Knöpfen Sie sich die nächste vor, um sie ebenfalls an Ihre Bedürfnisse anzupassen. Wenn nun Benachrichtigungen im Info-Center auftauchen, können Sie diese dort sichten und bei Bedarf jederzeit auf Alle löschen klicken. Das löscht natürlich nicht die Mails oder sonstigen Elemente, bei deren Eintreffen Sie benachrichtigt werden, sondern räumt nur das Info-Center auf.
Lesen Sie auf der nächsten Seite: Schnelle Aktionen einrichten
Besten Dank für diese Tipp's. Das Ausschalten der nicht benötigten Symbole kannte ich nicht.
Sie müssen eingeloggt sein, um Kommentare zu verfassen.