Chrome und Firefox regieren zwar die Browserwelt, aber deswegen sind sie noch lange nicht konkurrenzlos. Opera ist ein toller, funktionsbeladener Browser, der den Surf-Alltag bequemer macht. Vor allem, wenn Sie diese Insider-Tipps zur Handhabung beherzigen. In unserer Bildergalerie.
Opera-Tipps
-
Zunächst: Opera kann zwar so gut wie alles, aber einige Extensions von Chrome wären doch ganz nett. Tippen Sie Ctrl+Shift+E, um in den Extensions-Bereich zu kommen. Klicken Sie auf Weitere Extensions installieren und suchen Sie nach Download Chrome Extension. Klicken Sie auf Hinzufügen
-
Wenn Sie Power User werden, bekommen Sie zusätzliche Einstellungsmöglichkeiten, wie z.B. ein Google-Suchfeld neben der Adressleiste. Tippen Sie opera:settings in die Adressleiste ein und drücken Sie Enter. Danach tippen Sie folgende Tastenkombination ein: Oben, Oben, Unten, Unten, Links, Rechts, Links, Rechts, b und a. Danach erscheint ein Hinweis, dass Sie nun Power User sind (auf OK drücken nicht vergessen)
-
Verbessern Sie den Speed des Opera Browsers mit dem Turbo-Mode (geht nur als Power User). Gehen Sie in die Einstellungen (Alt-Taste) und geben Sie Turbo ins Suchfeld ein. Setzen Sie ein Häkchen beim Punkt Opera Turbo aktivieren
-
Am gleichen Ort wie der Turbo-Mode finden Sie die VPN-Funktion. Setzen Sie ein Häkchen bei VPN aktivieren. Nun haben Sie oben in der Adressleiste ein VPN-Icon, mit dem Sie Ihre Herkunft beim Surfen verschleiern können (wird automatisch verbunden)
-
Fast schon ein Alleinstellungsmerkmal Operas sind die Mausgesten. Suchen Sie im Einstellungsmenü nach dem Punkt Mausgesten, danach klicken Sie beim gelb markierten Suchresultat auf Weitere Informationen. Nun werden Ihnen alle Mausgesten erklärt und so die Browser-Bedienung erleichtert
- Werbung
-
Auch Tastaturkürzel sind eine äusserst nützliche Option bei Opera. Diese sind auch manuell konfigurierbar. Legen Sie die Kürzel selber fest unter opera://settings/configureCommands
-
Opera hat WhatsApp, den Facebook Messenger und noch viele Tools mehr an Bord. Browser öffnen, mit der rechten Maustaste auf die Seitenleiste klicken, Häkchen beim gewünschten Tool setzen – fertig
-
Wussten Sie, dass Opera über die Ausführen-Zeile start- und bedienbar ist? Drücken Sie Windowstaste+R und anschliessend auf Enter. Dann geben Sie z.B. opera pctipp.ch ein. Danach startet der Browser und steuert automatisch die PCtipp-Seite an. Zugegeben: Letzteres klappt auch mit Chrome und Firefox.
Habe den Opera-Browser auch installiert und finde ihn wirklich gut. Leider gibt es verschiedentlich Webseiten, welche Opera gezielt aussperren, wie z.B. LeShop etc. Das finde ich mühsam und sehe den Grund nicht ganz ein. Oder hat Opera proprietäre Standarts an Bord? Wohl kaum...
Sie müssen eingeloggt sein, um Kommentare zu verfassen.