News
17.04.2013
Amazon App-Shop bald auch in der Schweiz
In den nächsten Monaten lanciert Amazon seinen App-Shop in fast 200 neuen Ländern, darunter auch in der Schweiz. Damit haben Nutzer des Tablets Kindle Fire endlich auch hierzulande Zugriff auf Apps und Co.
weiterlesen
News
17.04.2013
Auch Park it vermittelt Parkplätze
Nebst Parku buhlt mit Park it ein weiteres Zürcher Start-up um die Gunst der Parkplatzsuchenden. Mit den SBB und m-way sind prominente Partner mit an Bord.
weiterlesen
News
17.04.2013
Zürcher melden Schlaglöcher und Co. online
Ab sofort können Stadtzürcher Mängel an der Infrastruktur auf der Onlineplattform «Züri wie neu» mitsamt dazugehöriger Smartphone-App erfassen.
weiterlesen
News
17.04.2013
Facebook Home jetzt verfügbar
Facebook Home ist jetzt auch bei uns im Play Store erhältlich. Google wird nichts dagegen unternehmen, wie der Verwaltungsratspräsident Eric Schmidt bestätigte.
weiterlesen
News
17.04.2013
Firefox OS schon im Juni
Bereits im Juni dieses Jahres will Mozilla die ersten Ableger seines Betriebssystems Firefox OS veröffentlichen - vorerst aber nur in insgesamt fünf Ländern.
weiterlesen
News
17.04.2013
Crucial M500 SSD
Mit Kapazitäten von bis zu 960 GB und zügigem Datendurchsatz geht die neue M500-SSD-Serie von Crucial an den Start.
weiterlesen
Partnerzonen
16.04.2013
10 Tipps damit Sie sich in Windows 8 wohl fühlen
Die neue Kacheloberfläche von Windows 8 mutet beim ersten Anblick fremd an. Auf den zweiten Blick erkennen viele Nutzer die Vorteile. 10 Tipps, wie Sie sich sofort mit Windows 8 wohl fühlen.
weiterlesen
News
16.04.2013
Glass: Google nennt technische Details
Google hat weitere technische Details zur Cyber-Brille Glass bekannt gegeben. Darunter beispielsweise auch die Akkulaufzeit und die Auflösung des Displays.
weiterlesen
News
16.04.2013
«Heilige Makrele»
Was passiert, wenn man einer 90-jährigen Dame die Virtual-Reality-Brille Oculus Rift aufsetzt? Nun, sehen Sie selbst.
weiterlesen
News
16.04.2013
LTE und Co.: die wahren Energiesünder
Nicht Rechenzentren sind die grossen Stromverbraucher, sondern Mobilfunknetze wie LTE. Zu diesem Schluss kommt eine Studie, die sich mit dem Stromverbrauch des Cloud-Ökosystems befasste.
weiterlesen