News
19.02.2013
Firefox 19 bringt integrierten PDF-Reader
Firefox 19 ist fertig und steht zum Download bereit. Die neue Version des Mozilla-Browsers hat jetzt einen integrierten PDF-Reader.
weiterlesen
News
19.02.2013
Schweizer doodeln mit Weitsicht
Eine gemeinsame Studie der Universitäten Zürich und Harvard zeigt auf, wie sich verschiedene Kulturen bei der Terminfindung via Doodle unterscheiden. Und: Keiner doodelt häufiger als die Liechtensteiner.
weiterlesen
News
19.02.2013
Outlook.com: Betaphase beendet
Microsofts neuer Webmaildienst Outlook.com hat die Vorschauphase abgeschlossen. Bis im Sommer sollen sämtliche Hotmail-Accounts migriert werden.
weiterlesen
News
19.02.2013
Gehackt: Burger King auf Twitter veräppelt
Hacker haben am Montag den Twitter-Account von Burger King gekapert. Und damit für McDonalds geworben. Kurioses Ergebnis: Viele neue Follower.
weiterlesen
News
19.02.2013
Office 2013: Lizenz nicht übertragbar?
Angeblich kann die Lizenz für Microsofts neue Büro-Suite nicht übertragen werden. Heisst: Wenn der PC kaputtgeht, ist auch die Office-2013-Lizenz futsch. Aber: Kann das überhaupt sein? (Update!)
weiterlesen
News
19.02.2013
22 Android-Antivirus-Apps im AV-Test
AV-Test hat 22 Schutz-Apps auf den Prüfstand gestellt, die Android-Geräte sauber halten sollen. Die Schädlingserkennung ist allgemein auf recht hohem Niveau, nur ein Produkt ist durchgefallen. Fast alle Apps bieten Zusatzfunktionen wie Backup oder Diebstahlschutz.
weiterlesen
News
19.02.2013
FiiO Andes E07K
Der Klang Ihres Handys oder Notebooks ist ungenügend? Dann könnte dieser portable Kopfhörerverstärker das Richtige für Sie sein.
weiterlesen
News
18.02.2013
Parku: App hilft bei Parkplatzsuche
Der Onlinedienst Parku aus Zürich soll Autofahrern bei der Parkplatzsuche helfen und für Parkplatzbesitzer einen lukrativen Nebenerwerb darstellen.
weiterlesen
News
18.02.2013
Eine Tasse Kaffee und der Akku ist voll
Der onE Puck soll mithilfe von heissem Kaffee oder kalter Cola Smartphone-Akkus wieder aufladen.
weiterlesen
News
18.02.2013
Smartphone-Hack im Tiefkühlfach
Techniker an der Universität Erlangen konnten ein Samsung Galaxy Nexus hacken, indem sie es in einem Gefrierschrank auf -10 Grad Celsius abgekühlt haben.
weiterlesen