Betriebssysteme
Kommentar
28.08.2007
Kommentar: Bock statt Gärtner
Schon das Veröffentlichen technischer Details über Sicherheitslücken ist eine zwiespältige Angelegenheit. Wer aber Virenbasteltipps ins Netz stellt, handelt ganz verantwortungslos.
weiterlesen
News
27.08.2007
Norton Ghost 12.0 (Symantec)
Norton Ghost 12 ist ein Sicherheitswerkzeug, das nur erfahrene Anwender einsetzen sollten.
weiterlesen
News
27.08.2007
Peinlicher WGA-Fehler behoben
Microsofts Echtheitsüberprüfung sperrte auch legale Besitzer von Windows aus. Grund dafür ist ein Fehler, den Microsoft sehr schnell behoben hat.
weiterlesen
News
26.08.2007
PerfectDisk 8.0
Wer Anwendungen mit häufigen Festplattenzugriffen nutzt – etwa Videoschnittsoftware – sollte darauf achten, für die beste Leistung ab und zu eine Defragmentierungssoftware zu nutzen.
weiterlesen
News
26.08.2007
ZyXEL P-2802HWL
VDSL ist für Anwender, die ein hohes Datentempo benötigen, eine Alternative zu einem ADSL- oder Cable-Internetanschluss. Zyxel kombiniert im P-2802HWL gleich mehrere Geräte auf einmal.
weiterlesen
Tipps & Tricks
24.08.2007
Wayne-Beiträge (Forums-Jargon)
In den Nutzungsbedingungen des PCtipp-Forums (http://www.pctipp.ch/forum/showthread.php?t=29) steht unter Anderem, dass das Posten von «Wayne»- und «Bart»-Beiträgen unerwünscht sei. Diese beiden Ausdrücke sind Forums-Umgangssprache und bezeichnen ein ganz bestimmtes Fehlverhalten.
weiterlesen
News
23.08.2007
Sony Ericsson W660i
Das UMTS-Mobiltelefon Sony Ericsscon W660i ist vor allem ein Musikplayer; es ist in zwei markanten Farben erhältlich.
weiterlesen
News
23.08.2007
Internet Explorer hält die Stellung
Die Juli-Statistik von Adtech behauptet, dass die ältere Version 6 des Internet Explorer immer noch der am häufigsten eingesetzte Webbrowser ist.
weiterlesen
News
23.08.2007
Werbung in YouTube
Auf Youtube sind künftig bestimmte Videos mit Werbeeinblendungen garniert.
weiterlesen
News
23.08.2007
Die Vorlieben der Linuxuser
Eine Umfrage unter Linuxanwendern zeigt: Ubuntu ist weiterhin die beliebteste Distribution, doch dahinter holt openSUSE auf. GNOME hat KDE als häufigste Desktopumgebung abgelöst.
weiterlesen