Betriebssysteme
News
21.03.2007
Adobe weiterhin ohne Vista-Support
Der Software-Hersteller Adobe wird seine bekannten Produkte wie Photoshop oder Dreamweaver vorerst nicht Vista-tauglich machen.
weiterlesen
News
20.03.2007
Sicherheitslücke in Virenschützer
Laut der Sicherheitsfirma Layered Defense gibt es in F-Secures Client Security eine Schwachstelle.
weiterlesen
News
20.03.2007
AOL: Hier bin ich
Ein Plug-In für den Instant Messenger von AOL zeigt den aktuellen Standort des Benutzers.
weiterlesen
News
19.03.2007
Lücke in Office-Programmen für Linux
In OpenOffice.org und weiteren Linux-Büroprogrammen kann über eine Sicherheitslücke Schadcode eingeführt werden.
weiterlesen
News
19.03.2007
Cablecom: Gratis ins Festnetz telefonieren
Der Digital-Phone-Anbieter Cablecom schafft die Gesprächsgebühren für Anrufe ins Schweizer Festnetz ab. Stattdessen zahlen Kunden eine Monatspauschale.
weiterlesen
News
16.03.2007
Konkurrenz für Apple
Die kleine Firma Slacker hat grosses vor: ein persönliches Webradio, welches mit einem Online-Musikshop, einem mobilen Gerät und sogar einer Ausrüstung fürs Auto kombiniert werden soll.
weiterlesen
News
16.03.2007
Vollgas auf der CeBIT: Zukünftige Centrino-Notebooks verdoppeln die Leistung
Der PCtipp berichtet direkt von der Computermesse CeBIT 2007. Wir haben Samsungs Ultra Mobile PC Q1 Ultra getestet und zeigen schon jetzt mit Exklusiv-Benchmarks, ob sich Intels neue Centrino-Generation in punkto Akkulaufzeit und Leistung rentiert.
weiterlesen
News
15.03.2007
Suchanfragen werden anonym
Google wird die Suchanfragen der Anwender nach 18 bis 24 Monaten anonymisieren. Sie bleiben dann zwar gespeichert, lassen sich aber nicht mehr einem Computer zuordnen.
weiterlesen
News
15.03.2007
Noch mehr Online-Betriebssysteme
Neben dem gestern angekündigten XIOS sind bereits einige weitere Online-Betriebssysteme in Entwicklung. Wir stellen einige vor.
weiterlesen
News
14.03.2007
Kostenloses Betriebssystem im Webbrowser
Eine bisher unbekannte schwedische Firma will schon bald ein Betriebssystem verfügbar machen, das vollständig in einem Webbrowser läuft.
weiterlesen