Betriebssysteme
News
11.09.2006
Handy-Antennen im Überblick
Auf der Homepage des Bundesamtes für Kommunikation (Bakom) können Anwender ab sofort die Standorte von Sendeanlagen in der ganzen Schweiz abfragen.
weiterlesen
News
11.09.2006
Samsung verteilt Viren
Eine US-Seite des koreanischen Unternehmens Samsung ist angeblich gehackt worden und bietet schädliche Software an.
weiterlesen
News
11.09.2006
Radioprogramm als kostenlose MP3s
Mit Mp3flat.com ist ein neuer Webdienst am Start, der das Programm verschiedener Radiostationen mitschneidet und die Songs als Gratis-MP3s anbietet.
weiterlesen
News
08.09.2006
Sind Sie bereit für HD-DVD und Blu-ray?
Noch dieses Jahr sollen die DVD-Nachfolgeformate HD-DVD und Blu-ray auf den Markt kommen. Ein Gratisprogramm testet Ihren PC auf Herz und Nieren, ob er Fit für die neuen Technologien ist.
weiterlesen
News
07.09.2006
Adobe: Aus für SVG-Viewer
Scalable Vector Graphics (SVG) ist ein Webgrafikformat, mit dem sich Bilder ohne Qualitätsverlust vergrössern lassen. Um diese anzuzeigen, wird ein Programm wie der SVG-Viewer benötigt. Er soll jetzt eingestellt werden.
weiterlesen
News
07.09.2006
Microsoft gibt FrontPage-Nachfolger zum Test frei
Unter dem Namen Expression Web entwickeln die Redmonder eine neue Software zum Gestalten von Webseiten. Sie kann ab sofort als kostenlose Beta-Version heruntergeladen und getestet werden.
weiterlesen
News
06.09.2006
Corel bringt gratis Foto-Software
Mit Snapfire lassen sich Bilder bearbeiten, verwalten und präsentieren - und zwar völlig gratis.
weiterlesen
News
06.09.2006
Internet Explorer: neue Technologie für Phishing-Filter
Microsoft hat eine neue Technologie der Firma Digital Resolve lizenziert. Sie soll Nutzer des Internet Explorer besser gegen Phishing-Gauner schützen.
weiterlesen
News
05.09.2006
HiJackFree 2.0 jagt kostenlos Schädlinge
EMSI Software bietet eine neue Version seines Gratis-Tools an, das Spyware, Hijackern, Trojanern und anderen Schädlingen den Garaus macht.
weiterlesen
News
05.09.2006
Windows-Media-Kopierschutz: schon wieder geknackt
Der Entwickler des Kopierschutzknackers FairUse4WM will sich nicht so leicht geschlagen geben. Kurz nachdem Microsoft einen Fehler beseitigt hat, der das Kopieren von geschützten Windows-Media-Dateien ermöglichte, bietet er bereits ein neues Umgehungs-Tool an.
weiterlesen