System Rescue CD
Betriebssystem: System Rescue CD rettet wichtige Daten, wenn das Betriebssystem etwa nach einem Absturz nicht mehr startet. »
Betriebssystem: System Rescue CD rettet wichtige Daten, wenn das Betriebssystem etwa nach einem Absturz nicht mehr startet. »
Betriebssystem: Mit Grub2Win können Sie beim Booten zwischen Windows und diversen Linux-Systemen wählen, ohne dafür den Master Boot Record (MBR) oder die Registry zu verändern. »
Betriebssystem: VirtualBox stellt Ihnen virtuelle PCs zur Verfügung, auf denen Sie beliebige Betriebssysteme und Anwendungen installieren und testen können. »
Betriebssystem: DocFetcher findet Dateien, die Sie schon verloren glaubten. »
Betriebssystem: Lassen Sie die Apple-Geschichte Revue passieren. »
Betriebssystem: Auf einmal öffnet sich aus unerfindlichen Gründen das Startmenü unter Windows 10 nicht mehr. Versuchen Sie einmal Folgendes. »
Publireportage: Die Art und Weise, wie wir zusammenarbeiten, hat sich stark verändert. Unterschiedliche Faktoren wie die zunehmende Digitalisierung oder die steigende... »
Betriebssystem: Mehrere Windows-Geräte aber nur eine Tastatur und eine Maus? Kein Problem mit Input Director. »
Betriebssystem: So können Sie aufnehmen, was auf dem Bildschirm passiert. »
Betriebssysteme: Linux Mint ist jetzt in der neuen Version 18 mit dem Codenamen Sarah erschienen. Erstmals werden X-Apps unterstützt. »
Downloads: Die kostenlose Software «MiniTool Partition Wizard Free Edition» (Version 9) ermöglicht das gesamte Verwalten und Bearbeiten von Datenträgern. »
Betriebssystem: Überwachen Sie Traffic und Datendurchsatz der Internetverbindungen. »
Betriebssystem: Aomei Backupper Standard ist eine Freeware, die das System mit wenigen Klicks sichert und bei Bedarf wiederherstellt. »
Betriebssystem: Wer sich jetzt schon ausführlich über Android 6.0 alias Marshmallow informieren möchte, findet im Google Play Store ein gutes Handbuch in Englisch. »
Betriebssystem: Dank UNetbootin haben Sie ein Live-Linux immer am Schlüsselbund dabei. Alternativ lässt sich mit dem Gratis-Tool ein USB-Installationsmedium einrichten. »