Erste Schritte: Nach der Installation erwartet den Nutzer eine übersichtlich gestaltete Oberfläche (siehe Bild). Unter dem Reiter Settings stellt man Grösse und Qualität des Endprodukts ein. Des Weiteren kann man einige Einstellungen bezüglich Kontrast, Helligkeit, Schärfe etc. vornehmen und der Software sagen, ob sie das Bild verkleinern, vergrössern oder strecken soll, um die gewünschte Grösse zu erreichen. Zusätzlich kann man zudem festlegen, ob dem Namen der Ausgabedatei ein Präfix oder ein Suffix (Kürzel vor oder hinter dem eigentlichen Namen) hinzugefügt werden soll. Unter dem Reiter Files wählt man nun die Datei aus, legt fest, wo das zugeschnittene Produkt gespeichert werden soll und klickt auf den Button Make. Danach ist das zugeschnittene Bild erstellt und gespeichert.
Freeware für Windows, Englisch, Download beim Hersteller
Sie müssen eingeloggt sein, um Kommentare zu verfassen.