Installation: Um MemTest86 ausführen zu können, müssen Sie die Software auf einen bootfähigen USB-Datenträger installieren. Laden Sie die ZIP-Datei von der Herstellerwebseite herunter und extrahieren Sie die Daten an einen beliebigen Ort. Stecken Sie den vorgesehenen USB-Datenträger ein und achten Sie sich auf den Laufwerkbuchstaben, welcher Windows dem Datenträger gibt. Starten Sie dann die extrahierte EXE-Datei. Während der Installation geben Sie an, auf welchen Datenträger Sie MemTest86 installieren möchten. Achtung: Sämtliche Daten auf dem gewählten Datenträger werden gelöscht.
Erste Schritte: Stecken Sie den Datenträger in den zu prüfenden PC ein. Starten Sie dann den PC und öffnen Sie das Boot-Menü. Der genaue Vorgang dazu variiert je nach Hersteller. Die meisten PCs öffnen das Bootmenü durch drücken einer der folgenden Tasten, bevor Windows lädt: Esc, F8, F10, F12, Del. Wählen Sie im Bootmenü den zuvor erstellten USB-Stick, um MemTest86 zu starten.
Geben Sie MemTest86 einen Moment, um zu laden. Im Hauptmenü können Sie diverse Tests und Einstellungen durchgehen. Das funktioniert sowohl mit der Maus, als auch mit der Tastatur. Drücken Sie dazu einfach den eingeklammerten Buchstaben. Für die meisten Zwecke sollten Sie einfach per Taste «S» einen Test starten können, ohne die Einstellungen verändern zu müssen. Der Test kann je nach Rechner bis zu einer halben Stunde oder mehr dauern. Am Ende des Tests erhalten Sie eine Zusammenfassung, welche Sie wunschweise auch speichern können.
MemTest86 gibt es kostenlos bei PassMark. Das Tool funktioniert auf Systemen mit UEFI-Unterstützung und ist in Englisch.
Sie müssen eingeloggt sein, um Kommentare zu verfassen.