Jetzt bin ich verwirrt. Im Eingangspost schreibst Du von den Netzlaufwerken, die Dein PC mutmasslich bei Deinem Multifunktionsgerät gefunden hat. Und die Laufwerksbezeichnungen im ersten Post sehen auch genau so aus, als wären es Netzlaufwerke.
Aber im zweiten Post geht es plötzlich um virtuelle BlueRay-Disk-Laufwerke.
Betreffs letztere: Ist bei Dir eine Disk-Virtualisierungssoftware installiert, z.B. wie Virtual CloneDrive, Daemon Tools, Virtual CD oder ähnliches? Dann mache es so:
Öffne diese Software, deaktiviere/entferne dort die unerwünschten virtuellen Laufwerke. Starte den PC neu, um sicherzustellen, dass die Laufwerke nicht wieder erscheinen. Falls Du auf diesem PC keine virtuellen Laufwerke mehr erstellen willst, kannst Du jetzt die Software via Systemsteuerung deinstallieren.
Wichtig: Diese Reihenfolge ist wichtig. Denn wenn Du zuerst die Virtuelle-CD-Software deinstallierst, kannst Du danach darin die Laufwerke nicht mehr entfernen.
Herzliche Grüsse
Gaby
Geändert von Gaby Salvisberg (27.03.2017 um 13:56 Uhr)
vielen Dank für die Antwort. Durch das Deinstallieren von Virtual CD hat sich auch das virtuelle Laufwerk gelöscht.
Sorry wegen der Verwirrung meiner ersten Anfrage. Da sie etwas länger zurücklag, konnte ich inzwischen die erwähnten Netzlaufwerke selber löschen; aber da ich kein Profi bin, habe ich vergessen zu notieren, wie ich das gemacht hatte.