Der eBlocker Pro ist ein Gerät zum Schutz Ihrer Privatsphäre im Internet. Er filtert alle bekannten Datensammler und blockiert zuverlässig datensammelnde Werbung. Der eBlocker ermöglicht zudem eine geräteindividuelle IP-Anonymisierung, wobei das Land der anonymen IP-Adresse frei wählbar ist. So umgehen Sie ganz einfach Zensur und Content-Sperren. Der eBlocker ist kompatibel mit praktisch allen Betriebssystemen, Geräten und Browsern. Er schützt sogar Geräte, für die es bisher keine Schutzlösungen gab. Der eBlocker funktioniert per Plug&Play, es ist keine Software-Installation und damit kein technisches Fachwissen erforderlich. Bis zu zehn Nutzer können auf beliebig vielen Geräten im Haushalt parallel surfen.
Der Ablauf in Kürze

Zum Test gehört ein Erfahrungsbericht zum Produkt. Erzählen Sie uns Ihre Erfahrungen bei der Installation respektive Inbetriebnahme sowie beim Betrieb. Teilen Sie uns am Ende der Testzeit auch Ihr persönliches Testfazit mit. Nennen Sie uns Ihr persönliches Highlight. Die genauen Details zum Ablauf erhalten Sie von uns.
Jetzt bewerben!
Wenn Sie den eBlocker testen möchten, bewerben Sie sich bis zum 20. Mai per E-Mail an redaktion@pctipp.ch. Neben der Einwilligung, dass Sie mitmachen wollen, benötigen wir zur Kontaktaufnahme Ihren Nachnamen, Ihren Vornamen, Ihre Postadresse und Ihre Telefonnummer (optional). Werden Sie ausgewählt, bekommen Sie von uns im Laufe des Monats Mai Bescheid plus Details zum Test. Alle Bewerber erhalten in jedem Fall einen eBlocker-Gutschein im Wert von 25 Euro. Schon jetzt wünscht Ihnen der PCtipp: viel Glück!
Zur Umgehung von Content-Sperrung - klingt gut, bspw. für um Netflixserien und Filme zu schauen, die in Deutschland nicht verfügbar sind.
Der eBlocker ist nicht alltagstauglich. Im Zeitalter der vernetzten TV Geräte mit Smart TV Funktion, sowie intelligenten Bluray Geräten, muss so ein eBlocker "aus der Schachtel ins Wohnzimmer" funktionieren - speziell bei den hohen Lizenzkosten. Wenn ein Fernsehsender Internetfunktionen anbietet, passiert es mit dem eBlocker gerne mal, dass aufgrund des Trackers des Sender, der Bildschirm weiss wird, weil eBlocker den Inhalt blockiert. Wer will dies seinen Kindern oder seinen Eltern erklären. Ic[...]
Sie müssen eingeloggt sein, um Kommentare zu verfassen.