Mit dem Gaming-Hocker «Ubik» des schwedischen Möbelhauses Ikea soll langes Gamen angenehmer werden. Der individuelle Hocker soll Rückenschmerzen und Krämpfe lindern, selbst wenn ein Gamer 20 Stunden darauf sitzt, wie das Techportal Golem.de vermeldet.

Ikea hat den Stuhl in Kooperation mit dem Prothetikunternehmen Unyq aus San Francisco entwickelt. Die Sitzfläche wird mit einem 3D-Drucker auf Basis eines Körperscans des künftigen Nutzers individuell gestaltet. Unyq hat die Body-Scanning-Technik dazu entwickelt.
Die Kunden sollen ihren Körper scannen lassen, wenn sie den «Ubik» bei Ikea kaufen. Zwei Wochen später sollen ihnen die 3D-Sitzteile per Post zugestellt werden. Die Stühle sollen 2020 auf den Markt kommen. Einen Preis verriet Ikea laut Golem.de nicht.
Sie müssen eingeloggt sein, um Kommentare zu verfassen.