30 Prozent der Android-Anwender sollen sich laut einer Umfrage der US-Marktforschungsfirma Creative Strategies den Wechsel zum iPhone X überlegen. Befragt hat das Unternehmen aus dem Silicon Valley 1332 Android-Anwender.
Schnellere Updates und Wiederherstellungsfunktionen
Der wichtigste Grund: iOS sei demnach ganz einfach der bessere «digitale Hafen», weil das cupertinische Unternehmen die wichtigen Sicherheits-Updates viel schneller auf seine Tablets und Smartphones verteilt. Das ist nachvollziehbar, weil der Google-Konkurrent aufgrund der überschaubaren Gerätelandschaft eine bessere Kontrolle über seine Apps und Ökosystem ausüben kann. Als zweiten Hauptgrund geben die iPhone-Wechsler die effizienten Wiederherstellungsfunktionen an, wenn es darum geht, über mehrere Apple-Geräte hinweg nicht nur Bilder und Videos zu synchronisieren, sondern auch möglichst schnell die Passwörter und Einstellungen automatisch zurückzuholen. Zwar hat Android mittlerweile mit ähnlich guten Funktionen aufgeholt, aber laut der Umfrage sehen jene Nutzer bei der geräteübergreifenden Funktionalität in diesem Features deutlich mehr Vorteile.
Besserer Support bei Apple
Das dritte Differenzierungspotenzial von Apple sei ausserdem der Support, wenn man ein iOS- oder ein Geräteproblem habe. Tatsächlich kann Apple diesbezüglich einen grossen Vorteil ausspielen und macht das auch sehr gut. Leider ist es auch bei uns und in Deutschland nicht immer ganz einfach, direkt in einer der wenigen Apple-Filialen einen Termin zu bekommen. Allerdings ist vor allem die technische Hotline sehr gut ausgebaut. Seit einigen Monaten antwortet der Apple Support auch auf Twitter (in Englisch) per Direktnachricht sehr schnell.
Das können Sie für ein iPhone X kaufen
-
Warum nicht spontan eine Woche nach Honolulu verreisen? Tatsächlich läge das mit Flug und Hotel für eine Person für knapp 1400 Franken drin. So beispielsweise im günstigen Waikiki Beach Hostel. Die genauen Flüge haben wir jetzt aber nicht angeschaut. Mehrmaliges Umsteigen ist aber garantiert
-
Wenn der Biervorrat zur Neige geht: Bei Coop bekäme man für ein iPhone X mit 256 GB Speicher 104 Kartons Hopfen-Houblon-Bier. Die Frage ist nur, ob Coop at Home auch mit grösseren Camions vorbeifährt, um die Paletten in den Keller zu transportieren
-
Geht man vom gegenwärtigen Strassenpreis eines Samsung Galaxy S8 mit 595 Franken aus, bekäme man zum Preis von 1348 Franken aktuell gleich zwei Smartphones der Südkoreaner, wenn man sowieso auf Dinge wie eine Kopfhörerbuchse oder einen MicroSD-Schlitz nicht verzichten kann
-
PC-Gamer, die iPhones lieben, werden spätestens nach einigen Monaten realisieren: Hätte ich dieses Geld nicht auch in eine neue Grafikkarte stecken können? Bitteschön: Aktuell gäbe es sogar die GeForce GTX Titan X mit 12 GB GDDR5-Videospeicher bald zum Schnäppchenpreis von unter 1200 Franken
-
Und Konsolen-Gamer, die etwas nachzuholen haben, kämen bereits für 1236 Franken in den Genuss einer PS4 Pro und einer Nintendo Switch, auch wenn bereits die neue Xbox One X vorbestellt wurde. Mit den restlichen 100 Franken für ein iPhone X mit 256 GB reicht es sogar noch für ein zusätzliches (teures) Spiel
-
Ein typisches Cordon-Bleu kostet heutzutage auswärts ungefähr 35 Franken. Man rechne das einmal hoch auf den Speicherpreis eines iPhone X mit 256 GB: Man könnte etwa 38-mal im Restaurant essen gehen! Wahrscheinlich aber liegt für einen Monatseinkauf für eine vierköpfige Familie noch mehr drin
also ich kenne niemand, der freiwillig von android auf iphone x wechselt. der preis ist unverschämt und vorteile hat es ... keine!
Es gibt bei Apple-Geräten durchaus auch positive Sachen. Aber bei Android krieg ich 2 oder mehr Geräte für ein Appleding. Und nur wegen einer Wiederherstellungsfunktion oder schnelleren Updates rechtfertigt das den horrenden Preis niemals. Es käme mir nicht im schlimmsten Albtraum in den Sinn zu wechseln :-)
Der ganze Quatsch mit der Wiederherstellungsfunktion ist für mich überhaupt der Grund nichts von Apple wissen zu wollen. Ich bin froh drum wenn die Geräte möglichst nichts extern speichern. Zwar hat Android heute die entsprechenden Funktionen auch... aber es fällt einem zumindest leichter den ganzen Blödsinn zu unterdrücken.
Sie müssen eingeloggt sein, um Kommentare zu verfassen.