Neues Verwarnsystem für YouTube-Kanäle
Web-Dienste: YouTube aktualisiert sein Verwarnsystem. Die neuen Community-Richtlinien sollen klarer und einheitlicher sein. Am 25. Februar 2019 werden die neuen... »
Web-Dienste: YouTube aktualisiert sein Verwarnsystem. Die neuen Community-Richtlinien sollen klarer und einheitlicher sein. Am 25. Februar 2019 werden die neuen... »
Web-Dienste: Der Versandhandelsriese Otto geht mit seinem eigenen Shop im Sommer in der Schweiz an den Start. Das Luzerner Kantonsgericht hat die Klage des... »
Software: Zu den Highlights der Firefox-Version 67 zählt unter anderem ein verbesserter Schutz gegen Fingerprinting sowie ein neuer Passwort-Manager. »
Web-Dienste: Das aktuelle iOS-Update bringt neue Menüeinstellungen für die Bibliothek, einen sitzungsübergreifenden Privaten Modus und Firefox Home ist leichter... »
Publireportage: Die Art und Weise, wie wir zusammenarbeiten, hat sich stark verändert. Unterschiedliche Faktoren wie die zunehmende Digitalisierung oder die steigende... »
Fun: Der Markt der Video-Streamingangebote ist hart umkämpft. Amazon und Netflix heissen bis jetzt die Platzhirsche. Nun will sich auch Apple mit einem eigenen Streamingdienst im Wettbewerb behaupten. »
Web-Dienste: Federal Trade Commission kritisiert laxen Umgang mit Daten von Nutzern auf der Plattform. »
Web-Dienste: Ein neuer Schweizer Filehosting-Dienst soll WeTransfer Konkurrenz machen. Mit «Swiss Transfer» lassen sich Dateien von bis zu 20 GB kostenlos verschicken. »
Apps: Viele Apps greifen auf mehr Daten im Handy zu, als es für ihr Funktionieren notwendig wäre. «Exodus Privacy» legt offen, welche Apps besonders neugierig sind. »
Web-Dienste: Kooperation mit Game-Hersteller Ubisoft: Künftig nutzen die Open-Source-Spezialisten deren intelligenten Programmierassistenten, um die Entwicklung des Firefox-Browsers zu beschleunigen. »
Software: Apple plant unter anderem offenbar einen Abo-News-Dienst. Derzeit verhandelt das Unternehmen mit Medienhäusern. Nicht alle sind happy. »
Sicherheit: Die Datensätze diverser Onlinedienste bestehen aus Benutzernamen beziehungsweise E-Mail-Adressen sowie kryptografisch verschleierten Passwörtern. »
Firmen: Nachdem Google Gmail für Android und iOS verschönert hatte, soll bei der Webversion nun das Rechtsklick-Menü hilfreicher werden. »
Sunrise lanciert ab Ende März in der Schweiz ein 5G-Angebot, das in 150 Städten und Orten –... »
Ein Leben ohne Internet können sich viele nicht mehr vorstellen. Doch nicht überall auf der Welt... »
Es war der Showstealer schlechthin: Das Samsung Galaxy Fold. Macht das Schule, könnte es die Tablets... »
Smartphones sind nicht alles. Samsung lancierte auch eine neue Galaxy Watch Active. Wir haben sie... »
YouTube aktualisiert sein Verwarnsystem. Die neuen Community-Richtlinien sollen klarer und... »
Wenn ein Wechsel von Android aufs iPhone bevorsteht, bedeutet dies einen Haufen Arbeit. Für das... »
Löschen Sie regelmässig alte Installationsdateien von Ihrem Rechner, um schnell wieder... »
Ein Drucker-Reset ist selten notwendig, kann aber einen Lösungsweg darstellen, um eine Warnmeldung... »
Wer hat nicht mehr Passwörter, als er selbst verwalten kann? Zu Hilfe kommen hier Passwort-Manager.... »
Im Mailprogramm die richtigen Einstellungen zu finden für Posteingangs- und Ausgangsserver, ist... »
Wenn es Ihnen mit Googles eigener Android-Oberfläche zu bunt wird, greifen Sie zu einem anderen... »
Sie können wahlweise den Firefox-Entwicklern erlauben oder nicht erlauben, Messdaten über das... »
Wie ist die Bedeutung von Farben beim Bildaufbau? Ein paar Begriffe und Tipps für Einsteiger. »
So erstellen Sie auch in Google Spreadsheets ein Drop-down-Menü, aus dem Sie die gültigen Einträge... »
Sie diskutieren mit einem Familienmitglied oder Freund über den Messenger Threema? So zitieren und... »
WhatsApp bietet keine Bordmittel, um die Chat-History von iOS auf Android zu übertragen. PCtipp... »
Soll der Punkt oder das Komma Ihr Dezimaltrennzeichen sein? Das können Sie ändern - sowohl nur in... »
Sie haben eine Tastatur und einen externen Monitor an Ihrem Laptop angeschlossen. Wie stellen Sie es... »
Wollen Sie Outlook auf einen neuen PC übernehmen, sichern Sie mit diesem Tipp nicht nur die PST-... »
Löschen Sie regelmässig alte Installationsdateien von Ihrem Rechner, um schnell wieder... »