Das Facebook-Hoax-Best-of
Fake-AGB, angebliche Gebühren etc. – die besten Hoaxes und die besten Reaktionen in der Übersicht.
von Florian Bodoky
12.08.2016
Aus unerklärlichen Gründen tauchen sie immer wieder auf: Die AGB-Widersprüche, die Warnungen vor Gebühren, die Facebook jetzt bald verlangen wird und Ähnliches. Aber diese sorgen nicht nur für Spam und Spott, sondern auch für Kreativität, die einem ein Schmunzeln entlockt. Sehen Sie selbst.
Facebook-Hoaxes
-
Wer kennt ihn nicht: den Widerspruch gegen irgendwelche neuen Facebook-Richtlinien, die sich auf irgendwelche (nationalen) Gesetze irgendeines Landes stützen und leider völlig wirkungslos sind. Dem erfahrenen Facebook-User ringt das nur noch ein müdes Lächern ab
-
Die jüngste Welle gabs im März – man will ja auf Nummer sicher gehen. Man will sich sogar so sicher sein, dass man den Satz «Auch ich geh dann mal auf Nummer sicher» gleich in die Meldung mit reinkopiert. Vielleicht gilt es ja sonst nicht ...
-
Sogleich gab es dann auch einige User, die sich darüber mokiert haben. Etwas eklig, aber trotzdem witzig
-
Die Süddeutsche betrieb Aufklärungsarbeit. Dieser Widerspruch funktioniert nämlich überall ...
-
Andere Institutionen nutzten den Hoax aus, um Likes zu gewinnen ...
-
... Autos zu vermieten ...
-
... Würste zu verkaufen ...
-
... oder ihrerseits einen viralen Facebook-Hit zu starten
Sie müssen eingeloggt sein, um Kommentare zu verfassen.