Cliqz-Suchmaschine kommt in das Tor-Netzwerk
Web-Dienste: Anonym im Netz suchen jenseits von Google: Die auf Datenschutz getrimmte Cliqz-Suchmaschine ist ab sofort als Onion-Service im Tor-Netzwerk... »
Web-Dienste: Anonym im Netz suchen jenseits von Google: Die auf Datenschutz getrimmte Cliqz-Suchmaschine ist ab sofort als Onion-Service im Tor-Netzwerk... »
Sicherheit: Die Browser-Hersteller Mozilla und Opera haben Security-Add-ons der Anbieter Avast und AVG aus den offiziellen Stores verbannt. Die Erweiterungen... »
Software: Mozilla veröffentlicht Version 71.0 seines Firefox-Browsers. An Neuerungen sind ein Bild-in-Bild-Video-Feature, ein Kiosk-Modus sowie neu gestaltete... »
Internet: Google erlaubt ab Chrome 78 eine individuelle Browser-Gestaltung. Nutzer können dabei nicht nur ein eigenes Farbschema festlegen, sondern sogar ein... »
Web-Dienste: Über den Chromium-basierenden Edge-Browser will Microsoft künftig Progressive Web Apps (PWAs) tiefer in Windows 10 integrieren. Die Anwendungen sollen... »
Web-Dienste: Das Tool informiert Sie, wenn eine Webseite die Zwei-Faktor-Authentifizierung unterstützt. Wir haben das Add-on kurz angetestet. »
Web-Dienste: Version 1.0 des Brave-Browsers ist da. Ein besonders Augenmerk der Entwickler liegt auf dem Datenschutz, weshalb sämtliche Anzeigen und Tracker im Web... »
Software: Vor rund 15 Jahren startete die Erfolgsgeschichte des Firefox-Browsers. Zum Jubiläum werfen wir einen Blick auf die wichtigsten Funktionen der... »
Web-Dienste: DuckDuckGo bietet sein Datenschutz-Browser-Add-on jetzt auch wieder für den Mac an. Die Software blockiert Tracking-Dienste im Netz, um die... »
Web-Dienste: Firefox 74 bringt den Nutzern mehr Transparenz und Kontrolle über verwendete Add-ons. Die Unterstützung von Sideloading-Installationen wird... »
Web-Dienste: Vivaldi ist ein anpassbarer Webbrowser, der neben den Standard-Funktionen zum Surfen im Web auch über einige Sonder-Features verfügt. »
Software: Vivaldi 2.9 ist da. Die Norweger ermöglichen ihren Nutzern damit globale Standards für Seitenberechtigungen festzulegen. Unter anderem lassen sich... »
Web-Dienste: Durch eine Browser-Erweiterung sind Gäste und Interessenbindungen von Parlamentariern direkt in Artikeln auf Online-Newsportalen einsehbar. »
Web-Dienste: Am 29. Oktober 1969 wurde die erste Internet-Verbindung hergestellt – und stürzte erst einmal ab. Wir blicken zurück. »
Apps: Die Vorabversion des mobilen Android-Browsers wird einen Add-on-Support erhalten. Dieser kommt aber erst 2020. »