Mac-Tipp: vCards erstellen
Mac: Geben Sie Ihre Kontaktdaten so weiter, dass für den Empfänger kein Aufwand entsteht. »
Mac: Geben Sie Ihre Kontaktdaten so weiter, dass für den Empfänger kein Aufwand entsteht. »
Tools: Der Befreiungsschlag für Mac-Anwender, die an Windows nicht vorbeikommen. »
Gesellschaft: Die kostenlosen Bücher stiften nicht nur Jugendliche dazu an, sich an Neuem zu versuchen. »
Mac: Seit «Mojave» kennt macOS einen systemweiten Dunkelmodus – doch der ist nicht ohne Tücken. »
Mac: Bringen Sie die CPU an den Anschlag, um zu erfahren, wie laut Ihr Mac werden kann. »
Mac: Bereits die Bordmittel im Finder reichen für die meisten Anliegen. »
Mac: Legen Sie fest, welche Anwendungen automatisch geladen werden – und treiben Sie Spotify die Flausen aus. »
Mac: Die Dialoge für «Öffnen» und «Sichern» bieten versteckte Funktionen, mit denen die Arbeit leichter wird. »
Mac: Mit wenigen Klicks legen Sie fest, mit welcher Anwendung künftig ein Datei-Typ geöffnet werden soll. »
Mac: Für jeden Benutzer steht ein «Library»-Ordner zur Verfügung. Er ist sehr wichtig, aber leider unsichtbar. »
Mac: Ein Apple-Trackpad verschiebt die Ansicht viel weicher als eine Maus. Das liegt an der Software – und die kann «Mos» verbessern. »
Mac: Entweder finden Sie ein Sonderzeichen auf Tastenhieb, oder Sie basteln sich eine eigene Lösung. »
Mac: Jede Mac-Anwendung ist eine kleine Wundertüte. So kommen Sie an die Bonbons. »
Mac: Wenn Ihr Mac im Netz unter einem kruden Namen angezeigt wird, können Sie das leicht ändern – im Gegensatz zum Benutzernamen. »
Mac: macOS 10.14 «Mojave» ist da und Sie haben zwei Möglichkeiten. »
Mac: Diese Fensterdarstellung ist oft unschlagbar – aber leider gut versteckt. »