St. Galler Parlaments-Roboter hat noch Schwächen
Software: Seit zwei Sessionen übersetzt ein Spracherkennungs-Roboter die Voten der St. Galler Kantonsrätinnen und Kantonsräte in Texte. Vieles ist verständlich,... »
Software: Seit zwei Sessionen übersetzt ein Spracherkennungs-Roboter die Voten der St. Galler Kantonsrätinnen und Kantonsräte in Texte. Vieles ist verständlich,... »
Computerworld.ch: In Spanien sollen die Standorte von Millionen Handys nachverfolgt werden. Die Statistikbehörde des Landes will so Daten über die Alltagsmobilität der... »
Computerworld.ch: Eine App, die in Hongkong von der Protestbewegung rege benutzt wurde, ist von Apple aus dem App-Store entfernt worden. »
Web-Dienste: Auf der Plattform zeigen über 100 Kandidatenprofile, wer wie zu Themen wie Datenschutz, Open Data, E-Voting oder Überwachung steht. »
Gesellschaft: Gemäss einer Studie von Swico scheinen viele Politiker das Thema zu unterschätzen. Nur 18 Prozent der Kandidierenden beantworteten die Fragen des... »
Computerworld.ch: Der Nationalrat will die 27 Jahre alten Regeln zum Datenschutz einem Update unterziehen und jenen der EU angleichen. Die Vorlage bleibt aber... »
Computerworld.ch: Der Nationalrat diskutiert die Totalrevision des Datenschutzgesetzes. Mit dem vorliegenden Entwurf scheint jedoch niemand richtig zufrieden zu sein. »
Computerworld.ch: Am Samstag haben mehrere Tausend Personen an einer Kundgebung gegen die Einführung von 5G teilgenommen. Rednerinnen und Redner warnten an der Demo vor... »
Computerworld.ch: Beim Gesetz über den elektronischen Ausweis war der Nationalrat bisher nicht zu Kompromissen bereit. Auf der Zielgeraden hat er nun eingelenkt. »
Computerworld.ch: Dieses soll die rechtliche Grundlage bilden, damit die Bevölkerung und Unternehmen künftig Geschäfte mit den Behörden online erledigen können. »
Firmen: Bereits im ersten Quartal 2019 hatte Facebook 3 Milliarden US-Dollar zurückgestellt. »
Firmen: Der Datenschutzskandal rund um die Analysefirma Cambridge Analytica und weitere Fauxpas kommen Facebook teuer zu stehen. Offenbar hat sich der Konzern... »
Sicherheit: Damit fällt der elektronische Stimmkanal für die Wahlen im Herbst auch bei den vier Kantonen weg, die bislang auf das System setzten. Sie prüfen nun... »
Computerworld.ch: Die Rechtskommission des Nationalrats lehnt die Beschlüsse des Ständerats fast durchwegs ab. Lesen Sie mehr bei Computerworld.ch. »
Gesellschaft: 2 Millionen Euro soll Facebook wegen fehlender Transparenz beim Umgang mit Hasskommentaren zahlen. »
Gesellschaft: Anlässlich der bevorstehenden eidgenössischen Wahlen will Swico gemeinsam mit Smartvote und der Berner Fachhochschule die Haltung zur Digitalisierung... »