St. Galler Parlaments-Roboter hat noch Schwächen
Software: Seit zwei Sessionen übersetzt ein Spracherkennungs-Roboter die Voten der St. Galler Kantonsrätinnen und Kantonsräte in Texte. Vieles ist verständlich,... »
Software: Seit zwei Sessionen übersetzt ein Spracherkennungs-Roboter die Voten der St. Galler Kantonsrätinnen und Kantonsräte in Texte. Vieles ist verständlich,... »
Gesellschaft: Die Schweizer shoppen lieber, als zu Verkaufen und bezahlen die Rechnungen häufiger als der europäische Durchschnitt online. »
Computerworld.ch: In der Altersklasse zwischen 15 und 55 Jahren sind es sogar fast 100 Prozent. Den Durchschnitt nach unten drücken die Senioren, aber sie holen auf.... »
Computerworld.ch: Während der Bundesrat an den E-Voting-Versuchen festhalten möchte, will der Nationalrat auch diese stoppen. »
Sicherheit: Im November zeigt das Schweizer Security-Barometer von Symantec und Computerworld einen massiven Zuwachs an infizierten Webseiten. Der Hintergrund... »
Web-Dienste: Ein Webtool hilft, alle 281 Weichtierarten der Schweiz zu bestimmen. Die Webseite wurde sowohl für Laien als auch Fachpersonen erstellt. »
Gesellschaft: Obwohl vergünstigte Handys die Abos verteuern, ist zwei Dritteln der Schweizer ein solches Gerät wichtig, wie eine Comparis-Analyse zeigt. »
Computerworld.ch: Der Ständerat verlangt vom Bundesrat einen neuen Bericht zur Mobilfunksituation in der Schweiz auszuarbeiten. »
Computerworld.ch: Bei Digitec Galaxus wurden interne Listen mit Angeboten für den Black Friday und Cyber Monday herausgegeben. Mitarbeitende wollten damit offenbar... »
Sicherheit: Der IT-Security-Experte Troy Hunt hat eine Zusammenarbeit zwischen seinem Projekt «Have I Been Pwned» und dem Informatiksteuerungsorgan des Bundes... »
Web-Dienste: Das Bundesarchiv hat seinen Online-Zugang ausgeweitet und erneuert. Zudem will das «Gedächtnis der Schweiz» mittelfristig alle Unterlagen digital... »
Gesellschaft: Gemäss einer Konsumenten-Umfrage von comparis.ch besitzen «nur» noch 42,6 Prozent ein iPhone. Über 35-Jährige bevorzugen klar das... »
Computerworld.ch: Der Bundesrat hat die «E-Government-Strategie Schweiz 2020-2023» verabschiedet. Diese sieht die Digitalisierung der Verwaltung auf allen Ebenen vor. »
Computerworld.ch: Die einzigen Gewinner des neuen Urheberrechts sind für die Piratenpartei die wenigen grossen Content-Konzerne. Bürger, Konsumentinnen und Kreative... »
Gesellschaft: Bereits zum sechsten Mal findet am Wochenende vom 30. November und 1. Dezember das Vintage Computer Festival in der Roten Fabrik in Zürich statt. »
Computerworld.ch: Unbekannte haben im grossen Stil die an sich öffentlichen Grundeigentümerdaten vom Aargauer Geoportal abgesaugt. »