Phishing: Gehen Sie Datenfischern nicht ins Netz
Sicherheit: Hier erfahren Sie, was Phishing ist, wie eine Phishing-Nachricht aussieht und was Sie damit am besten tun sollten. »
Sicherheit: Hier erfahren Sie, was Phishing ist, wie eine Phishing-Nachricht aussieht und was Sie damit am besten tun sollten. »
Internet: Wenn Bekannte sich bei Ihnen betreffs dubioser Skype-Messages erkundigen, sollten Ihre Alarmglocken klingeln. Vielleicht wurde Ihr Skype-Konto gehackt. »
Internet: Wofür ist der Privat- oder Inkognito-Modus so richtig nützlich – und was kann er nicht? Und wie starten Sie am schnellsten eine private Browser-Session? »
Sicherheit: Wussten Sie, dass die Fritz!Box auch eine Weckfunktion hat? Diese lässt sich ganz einfach einrichten. »
Mobile: Plötzlich vermissen Sie die Einstellung zu «Apps aus unbekannten Quellen installieren». Wo ist die denn in neueren Android-Versionen hingekommen? »
Internet: Spam, Phishing- und Schädlings-E-Mails werden meist mit gefälschter Absenderadresse verschickt. Was tun, wenn es ausgerechnet Ihre Adresse ist? »
Publireportage: Die Art und Weise, wie wir zusammenarbeiten, hat sich stark verändert. Unterschiedliche Faktoren wie die zunehmende Digitalisierung oder die steigende... »
Sicherheit: Mit erhöhtem Schutz der Privatsphäre im Web unterwegs zu sein, ist das Anliegen vieler Surfer. Das Unterfangen scheitert oft schon am Browser – dies sind die sicheren Alternativen. »
Windows 10: Mit diesen Tipps vermeiden und beheben Sie Probleme beim Deinstallieren von Antiviren-Software. »
Sicherheit: Sicherheitsexperten haben weitere verwundbare Router- und NAS-Geräte gefunden. Der Schädling hat zudem zerstörerische Fähigkeiten. »
Sicherheit: 2-FA ist eine gute Methode, Accounts sicherer zu machen. Aber was, wenn das Handy verschwindet? »
Sicherheit: Ob privat oder beruflich: Manchmal kommt man um das soziale Netzwerk nicht herum. Aber wie steht es um den Datenschutz? Mit ein paar Einstellungen minimieren Sie das Risiko einer Datenpreisgabe. Hier eine Schritt-für-Schritt-Anleitung. »
Hardware: Wenn Sie Ihr NAS auch für Zugriffe aus dem Internet nutzen, dann sollten Sie eingeschränkte Benutzerkonten einrichten und diese Einstellungen durchgehen. »
Web-Dienste: Die Datenabsaugung der Analysefirma Cambridge Analytica betrifft 87 Millionen User. Dieses Tool verrät Ihnen, ob Sie oder Ihre Freunde auch betroffen sind. »
Sicherheit: Der Software-Updater Secunia PSI wird am 20. April 2018 eingestellt. Braucht es überhaupt Ersatz? Und wenn ja – welchen? »