Auch unter Windows 10: Nummernblock beim Start aktivieren
Windows 10: Wie kann man NumLock beim Aufstarten von Windows dauerhaft aktivieren? PCtipp zeigt wie es geht - auch als Video-Anleitung. »
Windows 10: Wie kann man NumLock beim Aufstarten von Windows dauerhaft aktivieren? PCtipp zeigt wie es geht - auch als Video-Anleitung. »
Windows 7: Sie haben eine Batchdatei geschrieben, die u.a. ein File ab dem Desktop kopieren soll. Die Batchdatei bricht aber mit einem Fehler ab: «Das System kann den angegebenen Pfad nicht finden». »
Windows XP: Wo kann ich in Windows eine komplette Liste aller installierten Programme drucken bzw. speichern? »
Windows 7: Was sollen Ordner z.B. namens «c0e0529659d63fb07» oder «7fdc365118239bc7d324e43583266e82», die plötzlich auftauchen? Wir zeigen, woher diese Ordner mit langen, seltsamen, kryptisch anmutenden Namen kommen, woran Sie sie erkennen und wie Sie sie wieder loswerden. »
Windows 8: Sind zwei verschiedene Windows-Versionen installiert, sabotieren diese einander oft gegenseitig: Das ältere XP löscht die Wiederherstellungspunkte von Vista, jenes wiederum jene von Windows 7 und jenes alle von Windows 8. Wie verhindert man das? »
Windows 8: Der PC ist installiert, die eigenen Benutzerkonten erstellt oder unbenutzte Konten entfernt: Es ist zweifellos IHR PC. Nur steht bei «Lizenziert für» als PC-Besitzer immer noch der Name des Herstellers. Der Besitzername lässt sich mittels Kurzausflugs in die Windows-Registry ändern. Der Tipp gilt für Windows XP, Vista, Windows 7 und Windows 8 bzw. Windows 8.1. »
Publireportage: Die Art und Weise, wie wir zusammenarbeiten, hat sich stark verändert. Unterschiedliche Faktoren wie die zunehmende Digitalisierung oder die steigende... »
Windows 8: Beim Einbau einer 3 Terabytes grossen Festplatte gibt es einiges zu beachten - je nach dem, was Sie für einen PC haben und wie Sie die Festplatte nutzen. »
Windows XP: Im Editorial vom PCtipp 2/2014 warnte Chefredaktor Hansjörg Honegger davor, Windows XP nach dem 8. April 2014 noch weiterzuverwenden. Dann endet nämlich die Unterstützung der in die Jahre gekommen Windows-Version von Microsoft. Aber was bedeutet das? Was sind die Gefahren? Wie steigt man um? Und muss es Windows 8 sein? »
Windows XP: Problem: Seit ein paar Tagen will sich mein Netbook (Windows XP) nicht mehr mit meinem WLAN verbinden. Das WiFi funktioniert mit den PCs und Smartphones meiner Mitbewohner problemlos. Und mein Netbook verbindet sich auch mühelos mit anderen (schwächeren) WLANs in der Nähe. Nur leider mit meinem nicht mehr. Ein Swisscom-Techniker hat sich das angeschaut und konnte auch keinen Fehler finden. Wie darf ich wieder in meinem eigenen Funknetz mitsurfen? »
Sicherheit: Problem: Meine Bilder, Videos usw. hatte ich auf meiner eingebauten Festplatte gespeichert. Nun habe ich diese auf eine externe Festplatte kopiert. Kann ich jetzt einfach auf der lokalen Festplatte «Eigene Dateien» markieren und löschen? Oder brauche ich eine spezielle Software? »
Windows 8: Problem: Wegen Nichtgebrauchs habe ich mittels IObit Uninstaller den RealPlayer gelöscht. Seither kann aber die Endung MP3 keinem Programm mehr zugeordnet werden. Im Windows Explorer und im Windows Commander 4.52 ist MP3 in der Liste der Dateiendungen schlicht nicht mehr vorhanden. Wie kriege ich die wieder da hin? »
Windows XP: Problem: Unter Windows XP mit RTL8187B-WLAN-Adapter geht hier neuerdings die WLAN-Verbindung nicht mehr. Auch ein Neustart des Rechners und des WLAN-Routers hat nichts genützt. »
Windows 8: Problem: Auf je einer Festplatte meines PCs sind Windows 8 und Windows XP Home Premium installiert. Neuerdings führt der PC bei jedem Neustart auf allen Partitionen eine Datenträgerüberprüfung durch. Dies geschieht bei Windows 8 wie auch bei XP. Das ist lästig, zumal auch keine Fehler gefunden werden und das den PC-Start erheblich verzögert. Kann ich das abstellen? »
Office: Problem: Seit einiger Zeit werden in einem Arbeitsblatt (Excel 2002/2003/2007) die Farben der Zahlen und die Hintergrundfarbe nicht mehr angezeigt. In der Vorschau und im Ausdruck sind die Farben jedoch korrekt. Was habe ich da wohl verstellt? »