Google dominiert die Websuche wie kein anderer Dienst. Der US-amerikanische Service ist seit 1997 aktiv und hat sich dank einer einfachen, aber innovativen Suche auf Basis von Backlink-Analysen innerhalb von wenigen Jahren zum unangefochtenen Marktführer gemausert. Heute zählen Google und der Mutterkonzern Alphabet mit Apple, Amazon und Microsoft zu den einflussreichsten IT-Giganten überhaupt.
Entsprechend beginnt ein Ausflug ins Internet für die Mehrheit der Nutzer über die Google-Suche – zumal der Dienst bei vielen Webbrowsern als Startseite fungiert. Diese führt dann in den meisten Fällen auch schnell und komfortabel zu den gewünschten Ergebnissen. Allerdings werden dabei zahlreiche Nutzerinformationen an Google und andere Dienste übermittelt, mit denen die Unternehmen gezielt Werbung im Netz platzieren. Anhand der dabei anfallenden Informationen lassen sich detaillierte Interessenprofile erstellen, die wiederum in einer massgeschneiderten Suche einfliessen. In der Praxis sammelt die Google-Suche also fleissig Nutzerdaten und liefert zudem ein einseitiges Bild vom Netz.
Alternativen zu Google finden Sie in unserer Bildergalerie:
Haben Sie eine plausible Erklärung warum hier SwissCows nicht aufgeführt ist?
Haben Sie eine plausible Erklärung warum hier SwissCows nicht aufgeführt ist? SwissCows ist mein Favorit
Da gibt es eine Super Suchmaschine "Made in Switzerland" und PC-Tipp erwähnt diese in keiner Art und Weise. "Swisscows" ist für mich die Alternative zu Google und dies schon mehrere Jahre.
Sie müssen eingeloggt sein, um Kommentare zu verfassen.