Typische Spam-Sorten und wie Sie dagegen vorgehen
Sicherheit: Nach wie vor ist Spam nicht nur nervtötend, sondern auch gefährlich. Deshalb ist es wichtig, dass Sie Spam erkennen und wissen, wie Sie mit den... »
Sicherheit: Nach wie vor ist Spam nicht nur nervtötend, sondern auch gefährlich. Deshalb ist es wichtig, dass Sie Spam erkennen und wissen, wie Sie mit den... »
Sicherheit: Krankenkassen-Wechsel, Versicherungs-Quatsch und Umfragen: nicht mit diesen Tricks. Oder zumindest sehr viel weniger. »
Sicherheit: Ob per E-Mail oder Social Media, auf Webseiten oder via Telefon: Cybergauner kennen zahlreiche Tricks, um ahnungslose Opfer hereinzulegen. Der PCtipp klärt auf. »
Sicherheit: Was genau bedeutet das Schloss-Symbol im Browser? Was ist der Unterschied zwischen http und https? Und wie prüfen Sie die angezeigten Zertifikate? Alle diese Fragen drehen sich um die Sicherheit beim Surfen. Wir geben Ihnen die Antworten. »
Sicherheit: Smartphones sind mittlerweile eines der Top-Ziele von Cybercrime. Unsere Tipps machen Ihr Phone wesentlich sicherer. »
Sicherheit: Einen Datenträger im PC oder Laptop zu wechseln, bringt viel. Doch wie transferiert man alle wichtigen Daten, Einstellungen und Programme? Wir zeigen Ihnen Schritt für Schritt, wie das am besten geht. »
Publireportage: Zyxel stellt die neue ATP-Firewall vor, die kleinen Unternehmen, sicherheitsbewussten Home-Usern und Familienhaushalten ein beispielloses Mass an... »
Sicherheit: Persönliche oder sensible Daten frei verfügbar für jedermann im Internet: ein Horrorszenario, das viele Anwender fürchten – nicht ohne Grund. So können Sie sich schützen. »
Hard- & Software: Der IP-Adresse sind die meisten Anwender schon begegnet. Für den Datenaustausch im Netzwerk ist die MAC-Adresse der Geräte allerdings viel wichtiger. »
Sicherheit: Möchten Sie ein altes, nicht mehr gebrauchtes Smartphone verschenken oder verkaufen? Dann sollten Sie vorher einiges beachten. PCtipp erklärt. »
Sicherheit: Vor der Verschlüsselung von Mails und Dateien mit PGP schrecken viele Benutzer zurück. Dabei ist es nicht (mehr) so kompliziert. »
Sicherheit: Bei der Verwendung des Smartphones lassen sich Sicherheit und Privatsphäre erhöhen. PCtipp zeigt, mit welchen Verfahren und Apps den Geheimdiensten, Datenkraken und Hackern ein Schnippchen geschlagen werden kann. »
Sicherheit: Wann ist ein Passwort sicher? Wann nicht? Kann sich ein sicheres Passwort in ein unsicheres verwandeln? Wir klären auf – und zeigen, wieso das nötig ist. »
Sicherheit: Was Meltdown und Spectre mit einem Schachspiel zu tun haben und worum es bei den Sicherheitslücken aus technischer Sicht geht. Ein Informatikprofessor erklärt. »
Sicherheit: Ein zuverlässiger Schutz vor Viren, Malware, Trojanern und Co. ist essenziell für jeden PC-Nutzer. AV-Test hat 21 Lösungen verschiedener Hersteller getestet. »