Schon wieder gibts ein Mini-Update für WhatsApp, nun auch in der offiziellen Version 2.12.17 für iOS. Beta-Programm-Tester konnten das Feature bereits ausprobieren. Nun werden die neuen WhatsApp-Textformatierungszeichen auch in der iOS-Version dargestellt, vorausgesetzt, Chat-Partner haben den grünen Messenger auf die neuste Version aktualisiert. Auf Android müssen beide Benutzer die Version 2.12.535 installiert haben. Allerdings scheint die Funktion auf Android gegenwärtig noch nicht überall ausgerollt zu sein. Wir erklären Ihnen, wie Sie das Feature nutzen.
WhatsApp: fett und kursiv schreiben
Neu hinzugekommen ist eine Durchstreichenfunktion. Im Moment muss man sich drei Zeichen merken, mit denen man Textstellen entsprechend hervorhebt.
So gehts
Wenn Sie Wörter einfetten, setzen Sie diese einfach zwischen zwei Sternchen.

Wenn Sie Wörter kursiv übermitteln wollen, verwenden Sie vor und nach den Wörtern zwei Unterstriche.

Neu: Worte, die zwischen zwei Tilde-Zeichen geschrieben sind, erscheinen durchgestrichen.
Zoom© Screenshot / PCtipp
Darüber hinaus spendiert WhatsApp in der aktuellen Version eine weitere Neuerung: Das Dokumenten-Sharing-Feature ist zwar schon ausgerollt, nun ist es aber auch möglich, Dokumente direkt aus Cloud-Speichern wie Google Drive und Microsofts OneDrive zu verschicken.
Funktioniert aber nur auf I-Dingern. Mit Android gehts leider nicht :-(
Hi Tweety Das Update wurde vermutlich noch nicht überall ausgerollt. Prüfe mal in WhatsApp via Einstellungen/Über/Über, welche Version Du hast. Die Schriftformatierung wird unter Android ab WhatsApp-Version 2.12.535 unterstützt. Herzliche Grüsse Gaby
Sali Gaby Hab grad vorher aktualisiert und nun steht 2.12.556. Wäre ja eigentlich höher als nötig. Von Samsung aufs Uralt-Iphone gehts, aber bei unseren Androids nicht. Dann halt eben noch etwas warten :-)
Sie müssen eingeloggt sein, um Kommentare zu verfassen.