News
              
                        
              10.09.2007, 07:24 Uhr            
                      
        Projekt «Schule im Netz» abgeschlossen
Das vor fünf Jahren gestartete Projekt «Schule im Netz» ist offiziell beendet. Mittlerweile verfügen über 95 Prozent aller Schulhäuser über Internetzugang.
                
      
              
        Am Freitag haben Bundesrätin Doris Leuthard, die Präsidentin der Konferenz der Erziehungsdirektoren Isabelle Chassot sowie einige Vertreter der Wirtschaft das «Projekt Schule im Netz» offiziell für beendet erklärt und eine durchwegs positive Bilanz gezogen. Die Anzahl Schüler pro Computer wurde von 12,8 auf 8,4 reduziert. Und die Anzahl Schulen am Internet konnte von 65,8 Prozent auf 95,4 Prozent gesteigert werden. Die Investitionen betrugen insgesamt 1,2 Milliarden Franken. 200 Millionen davon kamen aus der Wirtschaft, rund eine Milliarde von Kantonen und Gemeinden. Der Bund steuerte insgesamt 35 Millionen bei.
                  
                    Autor(in)
                    Reto
                    Vogt
                  
                              
      Kommentare
    
    
              Es sind keine Kommentare vorhanden.
                
          
       
           
                       
                       
                       
                      