News
              
                        
              24.09.1998, 22:00 Uhr            
                      
        Surfen statt fernsehen
Wer regelmässig im Internet surft, sitzt weniger vor der Glotze. Das hat eine neue Umfrage in Deutschland ergeben
                
      
              
        16 Prozent der im Auftrag der Zeitschrift Online Today befragten Internet-Anwender gaben an, heute weniger fernzusehen als früher, als sie noch keinen Web-Anschluss besassen. Männer lassen sich der Umfrage zufolge mehr vom Netz fesseln als Frauen: Von den weiblichen Internet-Surfern haben nur 5 Prozent ihren TV-Konsum eingeschränkt. Auch ältere Web-Nutzer geben ihre Fernsehgewohnheiten nicht so leicht auf: Lediglich 4 Prozent der über 50jährigen Surfer sehen weniger fern als früher. 
                  
      Kommentare
    
    
              Es sind keine Kommentare vorhanden.
                
          
       
           
                               
                       
                       
                       
                      