Android
Tipps & Tricks
02.09.2019
Der sichere Datentresor für alle Ihre Geräte
Mit Swiss Backup bietet Infomaniak eine Datensicherungslösung für sämtliche Geräte auf höchstem Niveau an. Der Service kann während 90 Tagen kostenlos getestet werden.
weiterlesen
Tests
30.08.2019
Media-Markt-Flyer: Rote Karte für hohe Preise
Media Markt ruft tiefe Preise für Geräte auf. Aber was davon ist ein gutes Angebot, was ist Bauernfängerei? PCtipp prüft.
weiterlesen
Tests
30.08.2019
Media-Markt-Flyer: Rote Karte für hohe Preise
Media Markt ruft tiefe Preise für Geräte auf. Aber was davon ist ein gutes Angebot, was ist Bauernfängerei? PCtipp prüft.
weiterlesen
News
30.08.2019
Duet Display kommt für Android
Die App Duet Display macht aus dem iPad einen Zusatzmonitor für macOS- und Windows-Systeme. Jetzt arbeiten die Entwickler offenbar an einer Lösung für Android.
weiterlesen
News
29.08.2019
Huawei: Mate 30 wohl ohne Google-Lizenz
Am 18. September will Huawei das neue Mate 30 Smartphone vorstellen. Aber offenbar ohne Google Dienste.
weiterlesen
News
29.08.2019
So schützen Sie sich gegen Betrüger im Internet
Ein Klick im falschen Moment, und Webgauner haben Ihre Zugangsdaten, um an Ihr Geld heranzukommen. Dieser Guide zeigt, wie Sie sich gegen die 12 grössten Fallen schützen, die beim Einkauf, Surfen und Mailen im Web lauern.
weiterlesen
Tipps & Tricks
28.08.2019
Android: So deaktivieren Sie Bloatware
Auf den meisten Android-Smartphones gibt es vorinstallierte Programme. Was tun, wenn man die nicht will?
weiterlesen
News
28.08.2019
Das Fairphone 3 geht an den Start
Mit der dritten Generation des Fairphone verspricht der Hersteller wieder ein fair produziertes Smartphone, das dank seiner modularen Bauweise leicht repariert werden kann.
weiterlesen
News
28.08.2019
YubiKey 5Ci kommt mit Lightning und USB Typ C
Yubico hat ab sofort mit dem YubiKey 5Ci einen Token, der sowohl Geräte mit USB Typ C als auch Apples Lightning-Port unterstützt.
weiterlesen
News
27.08.2019
Google Kalender: Termine aus Spam-E-Mails
Wir haben uns an E-Mails mit Phishing-Links gewöhnt. Jetzt nutzen Betrüger den Google Kalender, um automatische Spam-Ereignisse mit Phishing-Potenzial einzutragen.
weiterlesen