31. Mai
vor 13 Stunden
Last Call zum CEWE Photo Award 2023
Für Profi- wie Amateurfotografen weltweit heisst es jetzt schnell sein, die besten Fotos auswählen und noch mitmachen bei einem der international grössten Fotowettbewerbe.
weiterlesen
Kontinuität
vor 5 Tagen
Florian Schütz zum Direktor des neuen Bundesamtes für Cybersicherheit ernannt
Der aktuelle Delegierte des Bundes für Cybersicherheit und Leiter des Nationalen Zentrums für Cybersicherheit (NCSC), Florian Schütz, wird per 1. Januar 2024 Direktor des neuen Bundesamtes für Cybersicherheit.
weiterlesen
Ausbildung
12.05.2023
Schweizer Start-up mit innovativem Ansatz zur Schaffung neuer Lehrstellen
Die im November 2022 gegründete Jomb AG denkt die traditionelle Lehre neu und ermöglicht Firmen, im «Rundum-sorglos-Paket» Lernende auszubilden.
weiterlesen
Internet
12.05.2023
Init7 lanciert Easy7 mit vollautomatischer Routerkonfiguration
Auspacken, anschliessen, surfen. Das verspricht Init7 mit dem «Plug ‘n’ Play»-Internet-Abo Easy7. Es ist für alle, die sich nicht mit Internet-Technik rumschlagen wollen.
weiterlesen
Statistik Fernmeldeüberwachung
28.04.2023
2022 brachte mehr Überwachungsmassnahmen in der Schweiz
Im Jahr 2022 haben die Schweizer Strafverfolgungsbehörden und der Nachrichtendienst des Bundes (NDB) insgesamt rund 27 Prozent mehr Überwachungsmassnahmen beim Dienst Überwachung Post- und Fernmeldeverkehr (Dienst ÜPF) angeordnet.
weiterlesen
Jubiläum
28.04.2023
Brother feiert 50 Jahre Präsenz in der Schweiz
Die Brother (Schweiz) AG wurde im März 2023 stolze 50 Jahre alt. Sie gilt als eine der heute erfolgreichsten europäischen Niederlassungen des Unternehmens.
weiterlesen
WhatsApp
26.04.2023
WhatsApp endlich auf mehreren Smartphones nutzbar
Auf bis zu vier Telefonen kann ein Account des Chatdienstes WhatsApp in Zukunft gleichzeitig laufen. Jedes verknüpfte Telefon verbindet sich unabhängig mit WhatsApp.
weiterlesen
Rekordergebnis
20.04.2023
iWay steigert Umsatz um 10 Prozent auf 40,6 Millionen Franken
Der Internet-Anbieter iWay hat im fünften Jahr nach der Übernahme durch SAK (St. Gallisch-Appenzellische Kraftwerke) ein neues Rekordergebnis erzielt. Erstmals wurde die 40-Millionen-Franken-Grenze geknackt.
weiterlesen
Vernehmlassungsvorlage
06.04.2023
Bundesrat strebt Regulierung grosser Kommunikationsplattformen an
Die Schweizer Bevölkerung soll gegenüber grossen Kommunikationsplattformen wie Google, Facebook, YouTube und Twitter mehr Rechte erhalten und von diesen Transparenz einfordern können.
weiterlesen
STEG Electronics
31.03.2023
Neuer Service für Gebraucht-Geräte dank STEG Refresh
STEG Electronics lanciert STEG Refresh. Der neue Service soll Kunden den sicheren und professionellen Kauf und Verkauf gebrauchter Elektronikgeräte ermöglichen. STEG Refresh wird zum Start in allen STEG Filialen angeboten und bald auch online verfügbar sein.
weiterlesen