Navigation
News
06.06.2001
Bluewin unter den Erwartungen
Bei Bluewin stehen weitere Veränderungen an, weil die Ertragssituation immer noch unter den Erwartungen liegt.
weiterlesen
News
06.06.2001
Mehr Übersicht beim eBund
Der Internetauftritt der Berner Zeitung «der Bund» wurde optisch und strukturell verändert.
weiterlesen
News
05.06.2001
Karten versenden per Internet
Bei der Egraphic GmbH können Karten online gestaltet und mit eigenem Text versehen werden, die dann per Post an den Empfänger versandt werden.
weiterlesen
Tipps & Tricks
04.06.2001
Nach Soundkartenwechsel Bildschirm tot
Ich habe ein Problem mit dem Asus A7V Rev. 1.02 Bios Update 1007 (soll das aktuellste sein). Ich benutze das Teil mit einer Elsa Erazor 3 Pro im AGP Slot mit 2x AGP und einem 900 MHz AMD-Prozessor. Dabei sind ein SCSI-Adapter (U2W 2940) von Adaptec in PCI Slot 3. Die Soundkarte Creative Soundblaster 64 ist in Slot 4 mit IRQ 5 so wie von Asus empfohlen. Als ich die Soundblaster gegen eine Soundblaster 128 austauschen wollte, ging gar nichts mehr. Ich bekam kein Bild auf dem Monitor! Auch der Ausbau aller anderen Karten half nichts, kein Bild! Nach mehrmaligen Versuchen (ich hatte das Motherboard inzwischen ganz ausgebaut) ging das mit dem Bildschirm nur, wenn die AGP Karte nicht verschraubt und alle anderen auch lose eingesteckt waren. Danach habe ich ein Bios-Update gemacht und jetzt läuft alles wieder. Auf der Asus Homepage war was von PCI Shared Slots zu lesen, welche man alle belegen sollte. Ich dachte zuerst an eine kalte Lötstelle oder einen Mirco-Riss, weil ich solche Zicken von meinem Intel Motherboard nicht gewohnt war. Auf meine Anfrage an den Asus Support habe ich bis heute nichts gehört! Deshalb meine Frage: Ist das Problem eher auf den Chipsatz, das PCI Sharing oder miese Treiber zurückzuführen? Muss ich das Board einschicken? Mit welchen Tools lässt sich das testen?
weiterlesen
News
01.06.2001
Orange intensiv auf Kundenfang
Wer von einem anderen Mobilfunkanbieter zu Orange wechselt, erhält zahlreiche Vergünstigungen.
weiterlesen
News
01.06.2001
Tiscali erneuert sein Internetportal
Ab 1. Juni ist Tiscali mit einem erneuerten Portal im Netz.
weiterlesen
Tipps & Tricks
24.05.2001
ASUS-Graphikkarte V7700 Deluxe macht Probleme...
Ich benutze den PC oft für 3D-Spiele sowohl unter Windows 98 wie auch Windows 2000. Der Computer setzt sich aus folgenden Komponenten zusammen: Graphikkarte ist eine Asus V7700 Deluxe in einem Soyo 6BA+ (Intel BX) Mainboard mit einem PIII-800 Prozessor (FCPGA-Modell, das über einen Slot1-Adapter im CPU-Sockel steckt). Der Arbeitsspeicher ist mit 256MB RAM bestückt, Stromlieferant ist ein 350W Netzteil. Bei 3D-Spielen stürzt der Rechner früher oder später ab - das Bild friert entweder ein oder der Monitor schläft ein und das System lässt sich nur noch mit dem Reset-Knopf neustarten. Nachdem ich den AGP-Modus der Graphikkarte im Registry-Pfad [HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\NVIDIA Corporation\Global\System] mittels des Eintrags «ReqAGPRate=dword:00000001» auf AGP1x gezwungen habe, läuft unter Windows 98 alles perfekt - nur leider funktioniert der gleiche Registry-Eintrag nicht unter Win2000! Wie kann ich Win2000 zu AGP1x zwingen, und noch viel besser, warum funktioniert die Grafikkarte nur bei 1x AGP? Übrigens lief vor dem Graphikkarten-Wechsel in beiden Systemen alles perfekt. Die alte Graphikkarte war eine Asus V3400 TNT1-Karte.
weiterlesen
Tipps & Tricks
23.05.2001
Vorgehen beim BIOS-Update
Immer wieder habe ich im Kummerkasten gelesen man könne das BIOS updaten. Aber nirgends steht, wie man das macht. Was muss man beachten?
weiterlesen
Tipps & Tricks
22.05.2001
Computer startet erst, nachdem das Netzteil einmal vom Stromnetz gekappt wurde
Ich arbeite mit Windows 98 SE. Der Computer stellt sich aus folgender Hardware zusammen: Intel Celeron-Prozessor (433 MHz), Abit Mainboard, ELSA Victory II Grafikkarte (3dfx Banshee-Chip, AGP-Bus), Creative Soundblaster-Soundkarte. Es sind auch noch eine TV-Karte von Hauppauge, ein CDRW-Brenner von Traxdata, zwei Drucker (einer davon an einem USB-Anschluss) und ein Scanner angeschlossen. Eine PS/2-Maus und eine ISDN-Karte (Teledat 100) ist auch noch eingebaut. Egal, ob das Betriebssystem gerade erst installiert wurde oder schon seit ein paar Monaten läuft, der Computer bleibt beim Hochfahren (vorausgesetzt, er war für einen längeren Zeitraum nicht an, z.B. über Nacht) immer stehen (da wo das hellblaue Bild mit dem Windows 98 Logo kommt). Man muss den Netzschalter ausschalten, ein paar Sekunden warten, dann wieder anschalten und er fährt hoch ohne stecken zu bleiben. Drückt man nur den RESET-Knopf oder macht den Computer am Power-Knopf aus, geht er zwar nach erneutem Einschalten kurz an, aber der Bildschirm bleibt schwarz, bzw. geht sofort wieder auf Standby und so weit ich das beurteilen kann (es blinken nämlich keine Lämpchen am Computer), fährt er auch nicht hoch. Haben Sie von diesem Problem schon mal etwas gehört?
weiterlesen
Downloads
18.05.2001
VIA 686B-Bugfix (VIA 4-in-1-Treiber)
Bei Motherboards mit VIA-Chipsätzen ist ein neuer Fehler bekannt geworden. Beim Kopieren zwischen zwei Festplatten im UDMA-Modus können Datenverluste auftreten. Der 4-in-1 Treiber Version 4.31 enthält erstmals VIAs offiziellen Bugifx.
weiterlesen