News
              
                        
              19.02.2003, 13:45 Uhr            
                      
        Microsoft klagt gegen Spammer
Das Software-Unternehmen will gerichtlich gegen Spammer vorgehen, die Hotmail-Server nach aktiven E-Mail-Adressen abchecken.
                
      
              
        Laut Cnet [1] hat Microsoft eine entsprechende Klage gegen Unbekannt beim Bundesgericht von Nordkalifornien eingereicht. Die Täter würden gemäss Microsoft mit einer so genannten "dictionary attack" nach aktiven Hotmail-Accounts suchen. Bei einer "dictionary attack" geht eine Software alle Einträge eines Wörterbuches durch und setzt diese zu zufälligen E-Mail-Adressen zusammen. Danach wird eine Nachricht an diese geschickt, um zu überprüfen, ob die Adressen aktiv sind.
                  
      Kommentare
    
    
              Es sind keine Kommentare vorhanden.
                
          
       
           
                               
                       
                       
                       
                      