News
              
                        
              04.06.2019, 08:00 Uhr            
                      
        ZVV setzt auf Twint statt Easypay
Der Zürcher Verkehrsverbund hat genug von säumigen Zahlern und verzichtet darum ab sofort auf die Swisscom-Bezahl-Lösung Easypay.
                
      
              
        Der Zürcher Verkehrsverbund (ZVV) bietet ab sofort Easypay nicht mehr für den Billettkauf in seiner App an, wie «Blick» berichtet. 
Easypay ist eine Bezahl-Lösung der Swisscom. Damit können Swisscom-Kunden mit gültigem Vertrag über ihre Handy-Rechnung bezahlen. Offenbar zahlen aber einige Kunden die Rechnung nicht und Firmen müssen das Geld selbst eintreiben. Darum verzichtet das Zürcher ÖV-Unternehmen seit Ende Mai auf Easypay, wie ein ZVV-Sprecher gegenüber PCtipp bestätigt.  
Twint ab sofort verfügbar
In der ZVV-App heisst es hierzu:  «Ab dem 31. Mai wird Easypay von Swisscom aufgrund zunehmender Zahlungsausfälle bei gleichzeitig eingeschränktem Nutzerkreis in der ZVV-Ticket-App leider nicht mehr als Zahlungsmittel angeboten.» Bisherige Easypay-Nutzer seien gebeten, nach Möglichkeit bereits vorgängig ein neues Zahlungsmittel zu erfassen. Gleichzeitig steht neu Twint als Alternative zur Verfügung.
                  
      Kommentare
    
    
              Es sind keine Kommentare vorhanden.