News
              
                        
              25.11.2002, 13:30 Uhr            
                      
        EU-Mitgliedstaaten sind für Internetüberwachung
Der Einführung einer EU-weiten Speicherung von Verbindungsdaten scheint nicht mehr viel im Wege zu stehen.
                
      
              
        Dass die Europäische Union die Einführung eines Gesetzes zur zwingenden Speicherung von Telefon- und Internetverbindungsdaten plant, ist schon länger bekannt [1]. Bisher war jedoch nicht sicher, ob auch wirklich alle Mitgliedstaaten mitmachen würden. Diesem Zweifel scheint nun ein Ende gesetzt. Wie das Online-Magazin Telepolis berichtet [2], hat der Europäische Rat kürzlich einen Fragebogen an alle Mitgliedstaaten versandt, um deren Meinung zu diesem brisanten Thema in Erfahrung zu bringen. Dabei sollen sich die meisten positiv zu dem Vorhaben geäussert haben. Nur Deutschland und Österreich meldeten Bedenken an.
                  
      Kommentare
    
    
              Es sind keine Kommentare vorhanden.
                
          
       
           
                               
                       
                       
                       
                      