News
              
                        
              22.09.1998, 22:00 Uhr            
                      
        Internet 2 entwickelt sich
Das schnelle, Universitäten und Forschungsstätten vorbehaltene Internet 2 öffnet sich zum Ausland hin
                
      
              
        Wie ZDNet berichtet, knüpft das amerikanische Datennetz mit einer Bandbreite von bis zu 622 Mbit pro Sekunde, an welchem über 100 Universitäten hängen, neue Verbindungen nach Japan, Korea, Singapur, Australien und Russland. Davon erhofft sich die US-Regierung einen neuen Forschungsschub. US-Wissenschafter haben beispielsweise künftig Zugriff auf das Elektronenmikroskop der Universität Osaka. Mittelfristig streben die Netzbetreiber eine Bandbreite von 2400 Mbit pro Sekunde an
                  
      Kommentare
    
    
              Es sind keine Kommentare vorhanden.