News
              
                        
              10.05.2007, 10:00 Uhr            
                      
        Mehr ARD-Sendungen im Web und auf dem Handy
Der deutsche TV-Sender ARD stellt schon bald wesentlich mehr Sendungen ins Web. Der Ausbau wird vor allem bei Informationssendungen und anderen Eigenproduktionen erfolgen.
                
      
              
        Die ARD plant bis Mitte Jahr eine massive Ausweitung ihres Video-on-Demand-Angebots. Es ist geplant, grosse Teile des TV-Angebots bis sieben Tage nach der Ausstrahlung im Web zu halten. Der Ausbau erfolgt zuerst bei den Infosendungen. Für Spielfilme und Sport ist die rechtliche Situation laut ARD-Koodinator Michael Albrecht sehr kompliziert. Auch beim ZDF mit seinem bereits gut ausgebauten On-Demand-Angebot fehlen Spielfilme aus lizenzrechtlichen Gründen.
Der ARD-Sender [1] wird ausserdem in dem mobilen TV-Dienst Watcha integriert. Damit können Anwender in Deutschland gegen Gebühr auf dem Handy fernsehen.
                  
                    Autor(in)
                    David
                    Lee
                  
                              
      Kommentare
    
    
              Es sind keine Kommentare vorhanden.