News
              
                        
              11.08.2009, 09:02 Uhr            
                      
        Kummerkasten für Office-Anwender
Zwei Microsoft-Angestellte haben online einen Kummerkasten für Office-Anwender eingerichtet. Darin können diese Vorschläge zur Verbesserung der Büroapplikationssuite machen und die Kommentare anderer bewerten.
                
      
              
         Steve Zaske vom Office-Entwicklerteam und Luke Foust von der Softwaretesting-Abteilung haben den Auftritt MakeOfficeBetter.com lanciert. Die beiden betonen, dass es sich nicht um eine offizielle Microsoft-Seite handelt, aber dass sie den Input für ihre tägliche Arbeit verwenden würden. Das Crowdsourcing werde der Office-Entwicklung sicherlich nicht schaden, meinen sie.
Schon nach kurzer Zeit zeigt sich, dass bei der Anwenderschaft vor allem die Praxis von Microsoft, HTML-Seiten (Hypertext Markup Language) im Mailprogramm Outlook mit der Rendering-Engine von Word aufzubereiten, auf wenig Gegenliebe stösst. Die User fordern denn auch, in künftigen Versionen hierfür den Browser Internet Explorer zu verwenden.
                  
      Kommentare
    
    
              Es sind keine Kommentare vorhanden.