Powered by Toyota
24.10.2025, 07:30 Uhr
Drei Modelle, ein Versprechen: E-Mobilität, die weiterdenkt
Toyota bringt gleich drei neue batterieelektrische Fahrzeuge auf den Markt. Sie stehen für eine Elektromobilität, die praktisch, zuverlässig und vielseitig ist – und damit genau das erfüllt, was heute wirklich zählt.
(Quelle: Toyota)
Die Zukunft der Mobilität ist elektrisch, doch sie beginnt nicht irgendwann, sondern jetzt. Mit einer breiten Modelloffensive zeigt Toyota, wie durchdacht und alltagstauglich die E-Mobilität bereits heute sein kann. Dabei deckt der Autohersteller ein breites Spektrum an Mobilitätsbedürfnissen ab: vom städtischen Kleinwagen über den stilvollen Kompakt-SUV bis zum geräumigen Tourenmodell. Eines haben alle Fahrzeuge gemeinsam: Sie sind mehr als nur Elektroautos. Sie sind Ausdruck eines neuen Mobilitätsverständnisses, das Alltagstauglichkeit, Nachhaltigkeit und Komfort vereint.
Toyota Urban Cruiser
Der Urban Cruiser ist das Einstiegsmodell in Toyotas batterieelektrisches Angebot. Mit seinen kompakten Abmessungen und der übersichtlichen Bauweise ist er wie geschaffen für urbane Gebiete, Bild 1. Ob enge Quartierstrassen, Parkhäuser oder Pendelstrecken – der kleine SUV ist wendig, leise und durch den elektrischen Antrieb lokal emissionsfrei unterwegs. Dabei wurde nicht nur auf Funktionalität, sondern auch auf Komfort geachtet. Der Einstieg ist angenehm hoch, die Bedienung intuitiv, Bild 2. Dank erhöhter Sitzposition behalten Sie auch im Stadtverkehr stets die Übersicht. Ein modernes Infotainmentsystem mit Smartphone-Integration ist serienmässig dabei.
Bild 1: Der Toyota Urban Cruiser ist kompakt, effizient und gemacht für die Stadt
Quelle: Toyota
Bild 2: Das Innere des Toyota Urban Cruiser ist geräumig und bequem
Quelle: Toyota
Toyota C-HR+
Mit dem C-HR+ setzt Toyota ein starkes Zeichen in der elektrifizierten Kompaktklasse. Das Fahrzeug fällt sofort durch sein markantes Design auf: Klare Linien, dynamische Proportionen und eine auffällige Lichtsignatur verleihen dem C-HR+ eine sportliche Eleganz, die aus dem Strassenbild heraussticht, Bild 3.
Bild 3: Der Toyota C-HR+ bietet elektrischen Fahrspass in der Kompaktklasse
Quelle: Toyota
Toyota bZ4X Touring
Als grösstes Modell im aktuellen E-Portfolio bietet der Toyota bZ4X Touring vor allem eines: Raum, Reichweite und Sicherheit. Mit bis zu 560 Kilometern nach WLTP-Standard, einer 74,7-kWh Bruttokapazität der Batterie und der Option auf Allradantrieb ist dieses Modell die erste Wahl für Vielfahrende, Familien oder Menschen, die regelmässig lange Strecken zurücklegen, Bild 4.
Bild 4: Der Toyota bZ4X Touring ist ideal für lange Strecken und bietet viel Raum
Quelle: Toyota
Im Innenraum erwartet die Passagiere ein hochwertiges Ambiente mit grosszügiger Beinfreiheit, modernen Materialien und optionalem Panoramadach. Die zentrale Bedienung erfolgt über ein klar strukturiertes 14-Zoll-Display. Eine Besonderheit ist das auf Wunsch erhältliche Solardach: Es kann bis zu 1800 Kilometer Reichweite pro Jahr zusätzlich generieren, ganz ohne Steckdose.
Vernetzt unterwegs
Zu einer modernen Mobilität gehört heute mehr als ein elektrischer Antrieb. Alle drei Modelle lassen sich über die MyToyota-App für Android und iOS mit dem Smartphone verbinden. Damit haben Sie jederzeit Zugriff auf Fahrzeugdaten wie Ladezustand oder Reifendruck, können die Klimatisierung vor Fahrtbeginn aktivieren oder das Fahrzeug aus der Ferne ver- und entriegeln.
Zudem lassen sich Routen direkt auf das Navigationssystem übertragen – inklusive Ladesäulen entlang der Strecke. Die App ist kostenlos und intuitiv bedienbar, was den Einstieg besonders einfach macht.
Sicherheit und Garantie
Toyota ist bekannt für seine hohe Fertigungsqualität – und dieses Versprechen gilt auch für die drei neuen Elektrofahrzeuge. So bietet zum Beispiel der bZ4X Touring bis zu zehn Jahre oder ganze 250 000 Kilometer Garantie auf die Hochvolt-Batterie, sofern das Fahrzeug regelmässig gewartet wird.
Mit Toyota Relax verlängert sich ausserdem die Herstellergarantie automatisch nach jedem Service um 12 Monate – bis zu einem Fahrzeugalter von zehn Jahren oder 185 000 Kilometern. Wer sein Auto regelmässig im offiziellen Toyota-Service warten lässt, fährt also dauerhaft mit dem beruhigenden Gefühl einer gültigen Garantie – auch bei bereits zugelassenen Fahrzeugen.
Darüber hinaus sorgt das Toyota-T-Mate-Sicherheitspaket mit adaptivem Tempomat, Spurhalteassistent und Pre-Collision-System für ein entspanntes und sicheres Fahrerlebnis. Ergänzt wird dieses durch ein dichtes Servicenetz, das Sie bei Fragen und Wartung zuverlässig unterstützt.
Ob kompaktes Stadtauto, stylishes Alltagsfahrzeug oder reichweitenstarker SUV – mit dem Urban Cruiser, dem C-HR+ und dem bZ4X Touring bietet Toyota für jeden Anspruch eine vollelektrische Lösung. Nicht technische Spielereien stehen bei diesen Fahrzeugen im Fokus, sondern echte Alltagsvorteile: einfache Bedienung, durchdachtes Design, hohe Sicherheit und ein attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis.
Toyota zeigt mit seiner neuen Modellpalette eindrücklich, dass Elektromobilität nicht kompliziert sein muss, sondern tatsächlich alltagstauglich, verlässlich und zugänglich ist. Sie empfiehlt sich für alle, die heute umsteigen wollen, ohne auf Komfort oder Sicherheit zu verzichten.
Dieser Artikel entstand in Zusammenarbeit mit Toyota.
Kommentare
Es sind keine Kommentare vorhanden.