Mobilfunk 13.06.2025, 11:16 Uhr

3G-Abschaltung bei Sunrise begonnen

Diese Woche hat Sunrise damit begonnen, sein 3G-Netz schrittweise abzuschalten. Startdatum war der 10. Juni.
(Quelle: Sunrise)
Mit dem Beginn der Abschaltungsphase macht Sunrise darauf aufmerksam, dass ab dem 10. Juni keine schweizweite 3G-Versorgung mehr sichergestell ist. Die 3. Mobilfunkgeneration (UMTS, Universal Mobile Telecommunication System) wurde vor rund 20 Jahren im Sunrise Netz eingeführt und ist im Vergleich zu 4G und 5G entsprechend ineffizient - sowohl bei der Nutzung der eingesetzten Funkspektren als auch beim Energieverbrauch, wie Sunrise mitteilt.

Das bedeutet die Abschaltung für Sunrise-Kunden

  • Wenn Sie noch ein Gerät/Telefon verwenden, welches lediglich die 3G-Technologie unterstützt, müssen Sie es bis 10. Juni 2025 austauschen.
  • Für Sprachanrufe muss ihr Gerät/Telefon VoLTE (Voice over LTE) unterstützen. Dies ist bei den allermeisten neueren Geräten der Fall. Andernfalls ist ein Austausch bis 10. Juni 2025 zwingend. Mehr Informationen zu VoLTE finden Sie unten in den Fragen und Antworten.
  • Wenn ihr Gerät/Telefon mindestens 4G sowie VoLTE unterstützt, sind Sie von der Abschaltung nicht betroffen und Sie profitieren ab 10. Juni 2025 automatisch von einem noch schnelleren Mobilnetz.
  • Wenn Sie nicht sicher sind, ob Ihr Gerät/Telefon betroffen ist, zögern Sie nicht und besuchen Sie einenSunrise Shop. Betroffene Kundinnen und Kunden (Private und Unternehmen) werden zudem fortlaufend von uns informiert.
Ausserdem hat Sunrise eine Seite mit Fragen und Antworten zur 3G-Abschaltung ins Netz gestellt. Zur Info-Seite: https://www.sunrise.ch/business/de/rechtliches/3g-business



Kommentare
Avatar
Marchesi
13.06.2025
Hallo Forum :) Ich habe ein Gerät, welches 4G und 5G kann, aber kein offizieller Support für VoLTE bietet. Mein Anbieter (auf Sunrise Netz) meint, dass ich dann nicht mehr telefonieren kann. Sunrise selber sagt: Kein Problem. Gibt es eine Möglichkeit zu sehen, welche 3G Antennen schon abgeschaltet sind? Liebe Grüsse

Avatar
LGPCT
14.06.2025
@Marchesi Es gibt eine Liste der Funkanlagen: Standorte von Sendeanlagen Dort links markieren was du sehen willst, z. Bsp. Mobilfunkanlagen und dann mit dem Mausrad in die Karte zoomen. Die farbigen runden Markierungen kannst du anklicken und siehst dann z. Bsp. welche Technologie 3G, 4G, ... die Antenne kann.

Avatar
Jürgen N.
14.06.2025
Auch Swisscom ist betroffen. Meine Frau erhielt eine Mitteilung dass ihr Handy ab Neujahr nicht mehr funktionieren werde.

Avatar
Marchesi
14.06.2025
@Marchesi Es gibt eine Liste der Funkanlagen: Standorte von Sendeanlagen Dort links markieren was du sehen willst, z. Bsp. Mobilfunkanlagen und dann mit dem Mausrad in die Karte zoomen. Die farbigen runden Markierungen kannst du anklicken und siehst dann z. Bsp. welche Technologie 3G, 4G, ... die Antenne kann. Hoi @LGPCT Genial, danke! Ich hatte eine Liste von den Anbietern erwartet und deshalb gar nicht daran gedacht. Jetzt fehlt eigentlich nur noch ein Filter für 3G Antennen... oder habe ich den einfach noch nicht gefunden? Theoretische Frage: Wenn ich nun ein Gebiet finde, wo alle 3G Antennen abgeschaltet sind... kann ich dort testen, ob mein Handy ohne VoLTE keine Anrufe mehr erhält? :unsure:

Avatar
LGPCT
14.06.2025
@Marchesi Theoretische Frage: Wenn ich nun ein Gebiet finde, wo alle 3G Antennen abgeschaltet sind... kann ich dort testen, ob mein Handy ohne VoLTE keine Anrufe mehr erhält? Das kannst du probieren, das Gerät sollte ja den benutzen Standard anzeigen. Ich aber nicht wie zuverlässig und wie oft diese Ansicht bei Änderungen nachgeführt wird. Der heutige Datenbestand für Mobilfunkanlagen ist z. Bsp. vom 13.06.2025 Du müsstest aber in eine Gegend sein wo auch von keiner weiter entfernten Antenne mehr ein Signal empfangbar ist oder das Gerät entsprechend konfigurieren. Mein Rat ist aber sich oder andern in der Familie ein aktuelles Gerät zu gönnen :rolleyes:. Jetzt fehlt eigentlich nur noch ein Filter für 3G Antennen... Gibt es direkt nicht, aber die Karte zeigt noch mehr: Mit Klick auf das i (im schwarzen Kreis) öffnet sich ein weiteres Menü. Darin kannst du den Link Verfügbarkeit von Mobilfunknetzen nutzen um eine Weitere Karte zu erhalten. Dann dort links auf Breitbandatlas -> Mobilfunknetze -> Verfügbare Anschlussarten ->Dort die gewünschte Art markieren Die angezeigte Abdeckung ist aber nur berechnet, genaue Angaben müssten vom Mobilfunkbetreiber angefragt werden. Du kannst davon ausgehen das ende Jahr viele 3G Anlagen abgeschaltet werden. Die Provider betreiben nichts was sie nicht müssen. Abschaltung der Mobilfunktechnologie 3G 3G-Abschaltung: Das solltest Du wissen

Avatar
Marchesi
15.06.2025
@LGPCT Danke für deine Tipps :-D Mein Rat ist aber sich oder andern in der Familie ein aktuelles Gerät zu gönnen :rolleyes:. Grundsätzlich unterstützt mein Handy VoLTE, der Hersteller (Sony) hat aber die Software nicht sauber für die Schweiz ausgestellt - via bestimmten Einstellungen kann ich VoLTE aktivieren und geht sogar auf dem Sunrise Netz... Obwohl Sunrise das offiziell verneint. Früher oder später werde ich das Gerät wechseln müssen aber so ist natürlich Quatsch. Entsprechend werde ich es mal darauf ankommen lassen :D

Avatar
slup
16.06.2025
:-( @LGPCT Grundsätzlich unterstützt mein Handy VoLTE, der Hersteller (Sony) hat aber die Software nicht sauber für die Schweiz ausgestellt - via bestimmten Einstellungen kann ich VoLTE aktivieren und geht sogar auf dem Sunrise Netz... Obwohl Sunrise das offiziell verneint. Früher oder später werde ich das Gerät wechseln müssen aber so ist natürlich Quatsch. Entsprechend werde ich es mal darauf ankommen lassen :D Hallo Marchesi, auch ich bin (un)glücklicher Besitzer eines Sony Handys (XZ2). Bei Sunrise war man leicht überfordert. Sie stellten fest, dass in den Einstellungen 'Netzwerk & Internet' - 'Mobilfunknetz' die Einstellung '4G-Anrufe' aktiviert ist. Sie meinten, dass das vermutlich VoLTE ist, aber ohne Gewähr. Hast du noch eine andere Einstellung gefunden? Auch ich werde es wohl darauf ankommen lassen müssen:-(

Avatar
LGPCT
16.06.2025
@slup , @Marchesi Mit der kostenlosen SMS-Abfrage «3G» an 444 kann ganz einfach geprüft werden, welche Technologien das Handy unterstützt. SMS mit dem Text 3G an die Nummer 444 senden.

Avatar
Marchesi
16.06.2025
Hallo Marchesi, auch ich bin (un)glücklicher Besitzer eines Sony Handys (XZ2). Bei Sunrise war man leicht überfordert. Sie stellten fest, dass in den Einstellungen 'Netzwerk & Internet' - 'Mobilfunknetz' die Einstellung '4G-Anrufe' aktiviert ist. Sie meinten, dass das vermutlich VoLTE ist, aber ohne Gewähr. Hast du noch eine andere Einstellung gefunden? Auch ich werde es wohl darauf ankommen lassen müssen:-( Hallo Slup Ah, ich bin nicht ganz alleine - ein kleiner Trost. Bei mir tut es beim Xperia 1 II etwas mehr weh... jänu. Aber in der Tat habe ich etwas gefunden, was bei mir zu funktionieren scheint: https://github.com/kyujin-cho/pixel-volte-patch/blob/main/README.en.md Ich konnte mit Shizuku und dem Patcher den 4G-Anrufe Schalter sichtbar machen - und es scheint zu funktionieren. Bei mir ist die 3G Antenne noch aktiv, weshalb ich da noch etwas unsicher bin - deshalb hatte ich oben so doof gefragt betreffend Liste. Ich habe die Änderungen vorerst rückgängig gemacht. Lass mich wissen, falls Du Fragen zu dem VoLTE Patch hast; Du brauchst kein Root und es ist rückgängig machbar. @slup , @Marchesi Mit der kostenlosen SMS-Abfrage «3G» an 444 kann ganz einfach geprüft werden, welche Technologien das Handy unterstützt. SMS mit dem Text 3G an die Nummer 444 senden. Ich habe es probiert, aber scheint ein Swisscom Dienst zu sein. Gibt mir also keine Antwort... Viele Grüsse Marchesi

Avatar
slup
16.06.2025
Hallo Slup Ah, ich bin nicht ganz alleine - ein kleiner Trost. Bei mir tut es beim Xperia 1 II etwas mehr weh... Geteiltes Leid halbes Leid Ich konnte mit Shizuku und dem Patcher den 4G-Anrufe Schalter sichtbar machen - und es scheint zu funktionieren. Und bei mir ist dieser Schalter ohne Patcher sichtbar, so dass wir etwa auf dem Gleichen Stand sind und beide hoffen... Ich habe es probiert [LCPCT: Text 3G an die Nummer 444], aber scheint ein Swisscom Dienst zu sein. Gibt mir also keine Antwort... Auch ich erhalte keine Antwort.