News
              
                        
              22.03.2007, 10:45 Uhr            
                      
        Weitere Sicherheitslücken in OpenOffice.org
Nachdem bereits letzte Woche eine Lücke in OpenOffice.org aufgetaucht war, sind nun noch mehr Schwachstellen entdeckt worden.
                
      
              
        In einem Bulletin der Entwicklerfirma Debian [1] wurden keine Details zu den Lücken genannt. Über präparierte Dokumente könne jedoch relativ einfach Schadcode eingeschleust werden. Solange keine aktualisierte Version von OpenOffice.org bereitsteht, sollten Anwender nur Dokumente aus vertrauenswürdigen Quellen öffnen.
                  
                    Autor(in)
                    Reto
                    Vogt
                  
                              
      Kommentare
    
    
              Es sind keine Kommentare vorhanden.
                
          
       
           
                       
                       
                       
                      