News
              
                        
              26.09.2018, 08:01 Uhr            
                      
        WhatsApp: Zwei-Faktor-Authentifizierung – so gehts!
Wollen Sie Ihre WhatsApp-Chats unter iOS und Android wirksam vor Fremdzugriff schützen? Wir zeigen Ihnen, wie.
                
      
              
        Nach Facebook (2011), Google (2012) und Instagram (2016) unterstützt nun auch WhatsApp flächendeckend die Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA). Durch einen zusätzlichen sechsstelligen Zahlencode soll mehr Sicherheit vor unbefugtem Zugriff gewährt werden. 
Allerdings: Der Messenger stellt es seinen Nutzern frei, ob sie die 2FA aktivieren wollen oder nicht. Ist diese aktiviert, muss bei jeder WhatsApp-Aktivierung auf einem neuen Gerät ein sechsstelliger Code eingegeben werden. Zusätzlich wird der Code wöchentlich abgefragt. Wenn Sie diese Funktion abstellen möchten, muss eine E-Mail-Adresse als zusätzliche Sicherheit hinterlegt sein.
So aktiviert man die Funktion (neuste Version der App muss vorhanden sein) beispielsweise auf WhatsApp fürs iPhone: 
- Öffnen Sie das Einstellungs-Menü.
- Tippen Sie auf Account.
- Nun tippen Sie auf den Punkt Verifizierung in zwei Schritten. Hier können Sie diese Funktion wahlweise aktivieren oder abstellen.
- Legen Sie eine sechsstellige PIN fest und bestätigen Sie diese (für Neuaktivierung von WhatsApp auf einem anderen Gerät oder einer Neuinstallation). Tippen Sie auf Weiter.
- Legen Sie nun eine E-Mail-Adresse fest, mit der man den Account im Notfall reaktivieren kann. Tippen Sie auf Weiter.
Hinweis: Sowohl Bezeichnungen als auch Pfade sind unter Android genau gleich.
                  
      Kommentare
    
    
              Es sind keine Kommentare vorhanden.
                
          
       
           
             
                               
                       
                       
                       
                      