Apple-Ecke 12.09.2025, 09:59 Uhr

Gesichter direkt verpixeln

Die Funktion Bereinigen in Apples Fotos-App hilft seit iOS 18.1, iPadOS 18.1 und macOS 15.1 «Sequoia», unerwünschte Objekte aus Fotos automatisch zu tilgen: seien es nun Pickel, Autos oder Personen. Wir zeigen, wie es geht.
Verpixeln gehört ebenfalls zum Repertoire von Fotos
(Quelle: PCtipp.ch)
Die Funktion Bereinigen in Apples Fotos-App hilft seit iOS 18.1, iPadOS 18.1 und macOS 15.1 «Sequoia», unerwünschte Objekte aus Fotos automatisch zu tilgen: seien es nun Pickel, Autos oder Personen. Die Funktion gehört allerdings zu Apple Intelligence. Das bedeutet leider, dass sie nur auf Macs mit M-Chips, dem iPhone 15 Pro oder einem iPhone-16-Modell verfügbar ist. Die iPads wiederum müssen mindestens mit einem A17 Pro oder einem M-Chip ausgestattet sein.
Wenn diese Voraussetzungen gegeben sind, lassen sich Objekte durch Antippen oder Einkreisen aus der Welt schaffen, nachdem im Bearbeiten-Modus das Bereinigen-Werkzeug angewählt wurde A. Manchmal reicht ein Tippen, manchmal muss das Motiv mit dem Finger oder der Maus eingekreist werden.
Zeichnen Sie hingegen mit diesem Werkzeug einer Gesichtskontur entlang, werden stattdessen das Gesicht verpixelt B und der Hinweis Identitätsschutz angewendet eingeblendet C. Jetzt lässt sich das Foto ohne Indiskretionen exportieren und in Umlauf bringen. Wie bei allen Manipulationen in der Fotos-App ist es jederzeit möglich, zum Original zurückzukehren. 



Kommentare
Es sind keine Kommentare vorhanden.